Hi@all - Viel ist nicht mehr übrig von den letzten teils sehr winterlichen Tagen mit Schnee, Eis & Kälte. Die Vegetation erholt sich relativ schnell & macht im Prinzip dort weiter wo Ende Jänner aufgehört wurde. Ein typischer Mildwinter eben, wo die Westdrift kaum Einbrüche erlebt & immer wieder nur vorübergehende Winterphasen dabei sind. (durchschnittlich war der bisherige Winter dadurch viel zu warm) Was sich in diesen Phasen allerdings abspielt ist oftmals EXTREM. Auch in früheren Jahren waren es zb. oft die Mildwinter, was besonders viel Schnee entlang der Alpensüdseite gebracht haben. (im restlichen Österreich überwiegten dagegen wie dieses Jahr meist die schneearmen Verhältnisse)
Die Hänge hinunter zeigen sich nun bereits deutlich die ersten grünen Flecken.
Ein paar größere Überreste gibt es aber derzeit noch ^^
Der Natur stört das jedoch wenig...
Kaum vom Eis befreit...
...stehen diverse Blümchen schon wieder stram in die Höhe.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
24.03.2015
21.06.2014
01.03.2014
15.02.2014
02.02.2014
20.02.2013
12.02.2012
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!