ZitatZu Beginn der zweiten Märzdekade 2015 herrschte im Pazifik rege Wirbelsturmaktivität. Zyklon "Pam", der die höchste Wirbelsturmkategorie 5 erreichte, suchte die Vanuatu-Inseln heim und richtete schwere Schäden an. Nach heftigen Orkanböen und sintflutartigen Regenfällen wurden in der Hauptstadt Port Vila 90 % aller Häuser zerstört oder beschädigt. Mindestens 24 Menschen kamen ums Leben, wegen des zusammengebrochenen Kommunikationsnetzes sind jedoch weitaus mehr Tote zu befürchten. Der Wirbelsturm gilt als schwerste Naturkatastrophe der Vanuatu-Inseln in der jüngeren Vergangenheit. Zur gleichen Zeit waren über dem Pazifischen Ozean zwei weitere tropische Wirbelstürme aktiv: Tropensturm "Bavi", und Tropensturm "Nathan". Zudem wütete im Westen Australiens der Zyklon "Olwyn", der mit Kategorie 2 vom Indik kommend auf die Westküste des Bundesstaats Western Australias traf. Dort fiel im normalerweise trockenen März binnen 24 Stunden fast das 4-fache der üblichen Märzniederschlagsmeng.
Hier ein Video vom Landfall des Tropensturm "Pam" in PortVila
Wetterlage und Entwicklung
ZitatDie Indices RMM1 und RMM2 im MJO-Phasendiagramm sind mathematische Methoden, zu deren Berechnung der Wolkenbedeckungsgrad sowie nieder- und obertroposphärische Winde verwendet werden. Sie dienen als Maß für die Stärke und den Ort der MJO. Im Zentrum des Kreises ist die MJO schwach, je weiter außen die Linie verläuft, desto stärker die MJO. Aufgrund der West-Ost-Verlagerung der MJO ist gewöhnlich ein Verlauf gegen den Uhrzeigersinn zu erwarten. Wie dem MJO-Phasendiagramm zu entnehmen ist, wurde die MJO-Aktivität im sogenannten maritimen Kontinent (Tropenregion zwischen Indik und Pazifik) ab dem 06.03. stark positiv und verlagerte sich unter Intensivierung ostwärts. Das Entstehungsgebiet von "Pam" erfuhr dadurch eine anhaltend kräftige Konvektion, was die Entwicklung des Wirbelsturms begünstigte. Im nördlichen Teil (bei rund 7° N) entwickelte sich zudem der Tropensturm "Bavi", welcher an den Folgetagen westwärts auf die Philippinen zuzog. Am 09.03. verdeutlichte sich die spiralförmige Anordnung der Wolken- und Niederschlagsbänder und das System 17P wurde zu einem Tropensturm heraufgestuft. Unter weiterer Intensivierung verlagerte sich der Tropensturm am 10.03. langsam südlich und erhielt als tropischer Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Skala den Namen "Pam". Bis zum 11.03. verstärkte sich der Zyklon rasch und konnte schon um 12 UTC des 11.03. Kategorie 4 vorweisen. Vorübergehend kam "Pam" in ein Gebiet mit erhöhter Windscherung (um 30 kt), jedoch konnte das die Entwicklung des ungewöhnlich großen Systems wegen der sehr hohen Wassertemperaturen, die auch in tieferliegenden Wasserschichten noch extrem hoch war, nur kurzzeitig entschleunigen. Bei nachlassender Windscherung legte die Windgeschwinidgkeit nochmals deutlich zu und am Abend des 12.03. erreichte "Pam" die höchste Wirbelsturmkategorie 5. Mit mittleren Windgeschwindigkeiten von 145 kt (269 km/h) und Spitzenwindböen von 175 kt (324 km/h) verzeichnete der Zyklon am 13.03. seinen Höhepunkt. Einen leichten Westschwenk vollziehend zog "Pam" mit der höchsten Kategorie und einer Verlagerungsgeschwindigkeit von etwa 20 km/h direkt über einige der südlichen Vanuatu-Inseln hinweg. Am Abend (UTC) des 13.03. wurde der Wirbelsturm zu Kategorie 4 herabgestuft. Mit deutlich erhöhter Verlagerungsgeschwindigkeit zog "Pam" am 14.03. in südöstlicher Richtung weiter, schwächte sich im Verlauf des 15.03. zu einem Wirbelsturm der Kategorie 1 ab und löste sich östlich von Neuseeland allmählich auf.
ZitatEiner der gewaltigsten je gemessenen Zyklone hat im südpazifischen Inselstaat Vanuatu Verwüstungen angerichtet und womöglich Dutzende Menschen getötet. "Pam" riss in der Nacht auf Samstag in der Hauptstadt Port Vila tausende Häuser fort, entwurzelte unzählige Bäume und knickte Strommasten wie Strohhalme um, wie Nothelfer berichteten. Hinweise auf Österreicher in Vanuatu gab es am Samstag keine.
Ähnliche Themen
04.09.2018
17.05.2015
08.05.2015
27.03.2015
10.03.2011
16.03.2010
23.03.2010
13.03.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!