Vorabthread - Extremwetterereignisse "weltweit"

  • Seite 1 von 7
12.02.2010 20:42 (zuletzt bearbeitet: 22.09.2013 21:04)
#1 Vorabthread - Extremwetterereignisse "weltweit"
avatar

Hi@all ich denke dieser Thread ist auch mal angebracht... hier können wir diskutieren von möglich kommenden Ereignissen bzw. gerade aktiven Extremwetterereignissen weltweit um anschließend je nach Möglichkeit darüber einen eigenen Beitrag zu schreiben.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2010 20:50 (zuletzt bearbeitet: 12.02.2010 21:02)
#2 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

und ich fang auch gleich mal, denn dieser Artikel der Kleinen Zeitung gibt mir nun wirklich zu denken und ich denke da wird auch tatsächlich was dran wenn nun solch eine Vermutung diverse Meteorologen bzw. Wissenschaftler äußern. Anonsten wäre es mehr als unmoralisch wenn man nur wieder Schlagzeilen bringen will. Es wird nämlich angenommen dass es nun auch zu einer gewaltigen Hurrikan Saison kommen kann über dem ohnehin schon leidgetragenen Haiti druch die schweren Erdbeben.


Zitat

Erneute Katastrophe durch Hurrikan-Saison möglich !

Die Wahrscheinlichkeit schwerer Wirbelstürme in der Karibik sei in diesem Jahr höher als üblich, sagte der Hurrikan-Experte William Gray von der US-Universität von Colorado am Donnerstag. Den Modellen der Forscher zufolge könnten sich von Juni bis November über dem Atlantik zwischen elf und 16 tropische Stürme bilden - normal seien neun bis zehn. Bis zu fünf Stürme dürften sich dabei zu ausgewachsenen Hurrikans mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 178 km/h entwickeln.
49 zu 51

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Haiti in der Schneise eines Tropensturms befindet, liegt den Angaben zufolge bei 49 Prozent. Dabei könnte auch schon ein schwächerer Hurrikan verheerende Folgen für das Land haben, weil das Beben vom 12. Jänner die ohnehin spärliche Infrastruktur Haitis weitgehend zerstört habe.

Auch internationale Hilfsorganisationen sehen dem Beginn der Regenzeit im April mit Sorge entgegen, da auf Haiti noch immer etwa 1,2 Millionen Menschen obdachlos sind oder in Notunterkünften hausen. Während Haiti im vergangenen Jahr die Hurrikan-Saison weitgehend unberührt überstand, fegten 2008 vier schwere Stürme über das Land hinweg - mehr 800.000 Menschen wurden obdachlos.



http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/...-moeglich.story
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2010 19:34 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2010 16:14)
#3 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

lol, da haben wohl einige schon lange bzw. noch nie Schnee gesehen...

http://www.cnn.com/2010/US/weather/02/13...+Top+Stories%29
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2010 14:32 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2010 14:33)
#4 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

http://www.saz-aktuell.com/newsdetail~key~14929.htm

http://www.saz-aktuell.com/newsdetail~key~14930.htm

http://www.saz-aktuell.com/newsdetail~key~14919.htm

müsste man überprüfen was da dran ist an diesen Schlagzeilen. Muss nun leider zur Arbeit. Bis später. (falls jemand weitere Infos usw. findet einfach hier reinposten, egal wie gibt keine Regeln in diesem Thread. ^^)
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 03:21 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2010 03:22)
#5 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar


-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 03:23 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2010 03:23)
#6 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Hoffe wirklich es kommt nicht zu dieser Konstellation was Manfred vorraussagt, denn Portugal und Spanien hat es in letzter Zeit ja ohnehin schon genug getroffen.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2010 18:56 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2010 18:57)
#7 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Zitat von martina graz
Ich weiss das gehört wahrscheinlich hier nicht her aber der ORF schreibt im Teletext:

Die spanischen Behörden haben vor schweren Stürmen an diesem Wochenende in Nordspanien gewarnt. Für die Atlantikküste gaben sie die höchste Alarmstufe. Die Bewohner der betroffenen Gebiete wurden aufgefordert, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben und Türen und Fenster fest verschlossen zu halten. Meteorologen sprachen von einer "explosiven Wetterlage". Die erwarteten Orkanböen sollen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen. Die Stürme würden von kurzer Dauer, aber sehr intensiv sein.


Lg Martina Graz



Danke für die Info Martina, leider bin ich derzeit etwas mit der Arbeit und anderen Dingen auch heute Abend verhindert um einen genaueren Blick darauf zu werfen. Vielleicht können andere nähere Infos beisteuern... *wäre supi*
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2010 19:01
#8 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Also wenn ich noch infos finde bzw. ersichte gg dann werde ich natürlich mein bestes tun!


Zitat von hansi170

Zitat von martina graz
Ich weiss das gehört wahrscheinlich hier nicht her aber der ORF schreibt im Teletext:

Die spanischen Behörden haben vor schweren Stürmen an diesem Wochenende in Nordspanien gewarnt. Für die Atlantikküste gaben sie die höchste Alarmstufe. Die Bewohner der betroffenen Gebiete wurden aufgefordert, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben und Türen und Fenster fest verschlossen zu halten. Meteorologen sprachen von einer "explosiven Wetterlage". Die erwarteten Orkanböen sollen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen. Die Stürme würden von kurzer Dauer, aber sehr intensiv sein.


Lg Martina Graz



Danke für die Info Martina, leider bin ich derzeit etwas mit der Arbeit und anderen Dingen auch heute Abend verhindert um einen genaueren Blick darauf zu werfen. Vielleicht können andere nähere Infos beisteuern... *wäre supi*
-


LG, Martina

[X] 8010 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1334 Meter (Tirol)
-

www.weiberkessl.at


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2010 20:14 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2010 20:17)
#9 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

gehört zwar nicht zum Wetter aber dennoch ein sehr schweres Naturereignis was sich nun wieder ereignet hat...



hoffen wir mal dass die Tsunamis sich in Grenzen halten.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2010 21:33
#10 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

So schlimm ist das Unwetter auf Teneriffa

Sintflutartige Regenfälle. Heftige Sturmböen. Urlaub auf der Sonneninsel Teneriffa ist zurzeit kein Vergnügen.

Seit Tagen gehen über dem Urlauberparadies sintflutartige Regenfälle nieder. Aus den Bergen rauschen gewaltige Wassermassen ins Tal hinab.

Unwetter-Alarm auf den kanarischen Inseln!

Und Besserung ist nicht in Sicht. Die spanischen Behörden halten die Unwetterwarnung aufrecht. Für tausende Urlauber fielen die Ferien ins Wasser, zahlreiche Flüge auf die Kanaren mussten gestrichen werden.

LG, Martina

[X] 8010 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1334 Meter (Tirol)
-

www.weiberkessl.at


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2010 21:44 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2010 21:59)
#11 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Das Monster-Erdbeben vor Chile: Jetzt rast der Tsunami durch den Pazifik. Die meterhohen Flutwellen krachen mit voller Wucht auf die Küsten!

Experten haben in Chile und den davor liegenden Inseln bislang Wellen von bis zu drei Metern Höhe gemessen. Der Küstenstreifen der Osterinsel wird derzeit evakuiert.

Die Flutwellen haben bereits zugeschlagen: Ein 2,3 Meter hoher Tsunami rollte durch Talcahuano. Die Stadt liegt an einer Pazifik-Bucht nördlich von Concepción. Der Ort ist den Angaben zufolge einer von elf Küstenstädten, die von dem Tsunami getroffen wurden.

Auch die zu Chile gehörende Inselgruppe San Ferández wurde bereits getroffen und überschwemmt – Inseln bekommen die brachiale Kraft der Mörderwellen besonders stark zu spüren.

Geophysiker Jochen Zschau vom Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam zu BILD: „Jetzt breitet sich die Welle aus. Alle Küstenstreifen rund um den Pazifik sind davon betroffen, die Höhe der Wellen wird lokal unterschiedlich ausfallen.“

Es dauere etwa 24 Stunden, bis der Tsunami einmal den Pazifik durchquert habe.

Der Geophysiker sagt zwar meterhohe Wellen voraus, wenn der Tsunami auf die Küsten treffe. „So verheerend wie der Tsunami 2004 in Thailand mit 30 Metern wird es aber definitiv nicht.“ Das bedeute jedoch keine Entwarnung, betont Zschau.

Der Experte: „Die Wellen werden sich an den Küsten aufstauen, auch in Tausenden Kilometern Entfernung.“

Wann trifft der Tsunami auf die Küsten?

Die australischen Behörden rechneten damit, dass die Flutwellen am Sonntagmorgen (Ortszeit 8.15 Uhr, MEZ Samstag 22.15 Uhr) an den dortigen Küsten eintreffen werden. In Hawaii werden die Wellen um etwa 11 Uhr Ortszeit (22 Uhr MEZ) erwartet.

International wurde eine Tsunami-Warnung für die ganze südamerikanische Pazifikküste, Hawaii, Australien, Neuseeland, Japan, die Philippinen und Russland ausgegeben.

Ein Erdbeben dieser Stärke habe das „Potenzial eines zerstörerischen Tsunamis“, der die Küste „binnen Stunden“ treffen könne, teilte das US-Erdbeben-Zentrum mit. Eine Warnung für Nordamerika wurde inzwischen zurückgenommen.

Ein gewaltiger Erdstoß hatte am Samstagmorgen die Pazifikküste vor Chile erschüttert – mindestens 120 Menschen kamen dabei ums Leben, Tendenz steigend. Das Beben hatte eine Stärke von 8,8, Chiles Präsidentin hat den Katastrophenzustand ausgerufen.

In der Hauptstadt Santiago wurden Häuser zerstört, Strom- und Telefonleitungen fielen aus. Auch der Flughafen wurde erheblich demoliert, Brücken stürzten ein. Im ganzen Land herrscht Chaos und Zerstörung.

Das Epizentrum des Bebens lag direkt an der Küste, rund 115 Kilometer nördlich der Küstenstadt Concepción (1,8 Millionen Einwohner) im Pazifik. Das Beben ereignete sich um 3.34 Uhr Ortszeit (7.34 Uhr MEZ) in knapp 35 Kilometern Tiefe. In schneller Folge gab es rund 20 Nachbeben mit Stärken von bis zu 6,2.

http://www.faz.net/s/Rub02DBAA63F9EB43CE...n~Scontent.html

LG, Martina

[X] 8010 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1334 Meter (Tirol)
-

www.weiberkessl.at


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2010 21:52 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2010 21:57)
#12 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Unwetter richten in Spanien große Schäden an!!!!!!!


Heftige Regenfälle haben in Spanien in den vergangenen Tagen Straßen überflutet und Keller unter Wasser gesetzt. Autos blieben in den Wassermassen stecken, Bäume fielen um und behinderten den Verkehr zusätzlich. Auf der Baleareninsel Mallorca fielen innerhalb von 24 Stunden 140 Liter Regen pro Quadratmeter. Aber auch Katalonien im Nordosten von Spanien litt unter erheblichen Wassermassen. So musste der Flughafen von Barcelona wegen der Regenfälle Flüge streichen. In einigen Städten von Mallorca stand das Wasser über einen Meter in den Straßen und Häusern. Eine 83jährige Rentnerin starb in den Wassermassen, auf Menorca stürzte ein Dach des Flughafens von Mahon ein und verletzte einen Bauarbeiter schwer und zwei weitere leicht. Die Feuerwehr musste an vielen Orten umgestürzte Bäume beseitigen und Autofahrer befreien.
Aus Bajo Llobregat wurde von einem Tornado berichtet, der zwei Minuten wütete und dabei Fahrzeuge beschädigte, darunter ein Lastwagen, beladen mit Früchten.
Solche Unwetter sind zu dieser Jahreszeit sowohl in Katalonien, auf den Balearen und an der Levante (Costa Blanca) nicht unüblich und werden als gota fría (kalter Tropfen) bezeichnet.
Die Wetterausichten sagen weiter Regenfälle für die Balearen, Katalonien und die Comunidad Valencia voraus. Andalusien und auch Madrid kann sich über Sonnenschein und Werten von über 25 Grad freuen. Auf den Balearen soll es ab Sonntag wieder sonnig werden.
Nicht betroffen sind die Kanarischen Inseln. Hier ist es wechselnd bewölkt und zwischen 22 und 30 Grad warm.


http://www.spanien-bilder.com/spanien_na...ils.php?id=1443

http://www.spanien-bilder.com/aktuelles_...details6418.htm



Lg Martina Graz

LG, Martina

[X] 8010 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1334 Meter (Tirol)
-

www.weiberkessl.at


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2010 11:17
avatar  Michael
#13 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

Heftige sachen dabei ! danke fürs reinstellen "martina " !

Liebe Grüße Mike

[x] 8020 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1220 Meter (Tirol)

Ausstatung:

Nicon D 3200 (24,4 mp)
Casio exlim ex-fh25 (10,1mp)
Rollei 420 (13,0 mp)
Asus transformer pad (tablet 8,2mp)


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2010 23:47
#14 RE: Diskussionsthread - Weltweite Wetterlagen
avatar

also am Sat24 Bild sieht man ja aktuell gerade einen gewaltig großen Gewitterkomplex über dem Mittelmeerraum bis nach Ägypten runter. hola...

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 14:58
avatar  Ronny
#15 Tornado in Holland
avatar

Ausrüstung:
*) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder)
*) Windmaster 2
*) Stative: Dreibein & Spinnenbein
*) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image