16.04.-30.04.2017 - Synoptische Wetterentwicklung - Österreich

15.04.2017 08:50 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2017 23:29)
#1 16.04.-30.04.2017 - Synoptische Wetterentwicklung - Österreich
avatar



Nachdem in den letzten Wochen unter Hochdruckeinfluss vielerorts sogar der Frühsommer mit Temperaturen um + 25 Grad anklopfte, stellt sich in der kommenden Woche das überdurchschnittlich warme Wetter radikal um. Ausgehend vom Tief Otto mit Kern über Skandinavien wird nämlich ein kräftiger Trogvorstoß von Nord nach Süd eingeleitet, womit nochmals äußergewöhnlich kalte Polarluft bis weit in den Süden Europas vordringen kann. Gebietsweise muss man ab Mitte nächster Woche sogar mit Frost & Schnee bzw. winterlichen Bedingungen bis ins Flachland rechnen, was vor allem für viele Bauern dramatische Folgen haben könnte. Der morgige Ostersonntag (16.04.2017) gestaltet sich allerdings oft noch der Jahreszeit entsprechend mild. Bei wechselhaftem Wettercharakter mit dichten Wolken, Regenschauern & zwischendurch etwas Sonne erreichen die Höchstwerte meist 5 bis 18 Grad. (am mildesten wird es im Süden) Am Ostermontag (17.04.2017) strömt bereits kühlere Luft heran, womit die Temperaturen nur mehr auf 4 bis 13 Grad steigen. Sonst ändert sich wenig, immer wieder können Regen- oder oberhalb von 700 bis 1300m Seehöhe Schneeschauer durchziehen. Dienstag (18.04.2017): Beginn einer äußerst spätwinterlichen Wetterperiode. Vebreitet kann es regnen oder schneien, wobei die Schneefallgrenze speziell in den Nordalpen (wo auch der Niederschlagsschwerpunkt liegt) oft bis in Tallagen sinkt. Im restlichen Österreich schneit es vorerst nur zwischen 600 & 1000m Seehöhe. Höchstwerte: 0 bis 10 Grad. Der Mittwoch (19.04.2017) gestaltet sich überall noch kälter. Meist kommen die Temperaturen auch tagsüber nicht über - 1 bis + 7 Grad hinaus. Zudem sind weiterhin im ganzen Land Regen-, Schnee- oder Graupelschauer möglich. (am meisten im Norden & Osten) Selbst Gewitter sind einzuplanen. Schnee fällt oft bis unter 600m Seehöhe, also bis in viele Täler. Sonne gibt es eher nur zwischendurch. (am ehesten im Süden) Die Nacht auf Donnerstag kann örtlich frostig werden. Am Donnerstag (19.04.2017) selbst weiter sehr kalt & verbreitet Morgenfrost. Tagsüber sollte sich aber etwas mehr als zuletzt die Sonne durchsetzen. Schauer sind jedoch weiter nicht auszuschließen. Höchstwerte: 0 bis + 9 Grad. (lediglich mit mehr Sonne) Gegen Freitag (20.04.2017) könnte sich aus heutiger Sicht langsam wieder milderes Wetter abzeichnen. In der Früh besteht aber abermals die Gefahr vor Morgenfrost, bevor tagsüber 4 bis + 13 Grad wieder möglich sind. In weiterer Folge könnten dann mildere Luftmassen vom Atlantik kommend für jahreszeitgemäße Verhältnisse sorgen, wobei das noch etwas unsicher ist. Aus derzeitiger Sicht sollte der Winter 2016/2017 dann jedoch entgültig Geschichte sein.


Datenlieferant: UBIMET GmbH




Quelle: Wetterzentrale.de - WIEN


Quelle: NAOO


Quelle: NAOO

Mit diesen Aussichten wünsche ich einen schönen Abend.

ANMERKUNG: Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image