30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg

31.05.2010 19:31 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2014 13:55)
avatar  Gepi
#1 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Am 30.5.2010 zog als letzter Rest einer sich schon abschwächenden Squallline eine Mesozyklone über Wieselburg, die auch noch zwei Blitze produzierte und im südlichen Scheibbser und Amstettner Bezirk für Starkregen und Hagelgefahr sorgte.

Gegen 18h wurde es Richtung westen finster


Auch schöne Strukturen waren zu sehen


Bald auch konnte man den NS Kern der sich abschwächenden Zelle erkennen


Die Zelle zog sehr schnell und ich konnte auch eine Trichterwolke Richtung Süden erkennen. Jedoch kam diese nicht nicht aus der eigentlichen Wallcloud heraus und Rotation konnte ich auch keine Feststellen. Aber das alles sieht sehr verdächtug aus und diese Wolke war auch sehr beständig.
Wie schon beim letzten Funnelverdacht vom 26.5.2010 in Wien
Die beiden Fotos wurden das Erste um 18h15


und das zweite um 16h16


geschossen. Insgesamt liegt über eine Minute zwischen den beiden Aufnahmen.

Da die Zelle sehr schnell zog und ich der Herannahenden Wallcloud mehr aufmerksamkeit schenkte beachtete ich diese Trichterwolke nicht mehr weiter, da sie auch aus meinem Sichtfeld verschwunden war.


Wunderschön kann man hier auch leicht ansätze von "Inflow Bands" - Shelfstrukturen erkennen



Die Zelle zog sehr schnell und bevor der Regen anfing konnte ich noch den schön abgegrenzten Aufwind und Abwindbereich Fotografieren


Hier noch mein letztes Foto, bevor heftiger Regen mit geschätzten Raten von kurzzeitig ca 50mm/h in rießigen Tropfen und heftigen Windböen begann. Doch binnen weniger Minuten war das wieder vorbei. Weiter südlich meines Standortes hat dieses Zelle weitaus mehr und intensiveren NS gebracht.


Diese zog ebenfalls sehr schnell


Diese brachte nur normalen Regen und einzelne leichte Windböen, war aber für den schönsten Sonnenuntergang seid langem Verantwortlich ^^
Die ganze Landschaft wurde in Goldenes Licht gehüllt und der Horizont strahlte im wahrsten Sinne des Wortes. Jedoch war meine Handycam mit diesen wundervollen Lichtverhältnissen überfordert. Aber trotzdem möchte ich euch dieses eine Foto nicht vorenthalten


Nach abzug dieser Zelle hatte es schon stark abgekühlt, um ca 7^C und es herrschte eine wundervolle ruhige Stimmung


Ich hoffe euch hat mein Bericht vom gestrigen Tag gefallen ^^


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:18
#2 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Spitzenbilder Kollege...toller Bericht. Weiter so.
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:24
avatar  stoani
#3 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Wahnsinn solch schöne Bilder


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:32
avatar  Michael
#4 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Super bilder !


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:34
avatar  o0ink
#5 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Guter Bericht! Hätt mir nicht erwartet das es die Zelle so weit schafft!


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:39
avatar  Gepi
#6 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

Bei mir hat die dann nochmal kurz zwei Blitze Produziert, da dürft sie sich nochmal kurz ein wenig verstärkt haben, aber am Radar konnte man schön mit verfolgen, wie sie dann endgültig den Geist aufgegeben hat ^^

Danke :)


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2010 04:22
avatar  Roli77
#7 RE: 30.05.2010 - Mesozyklone, Böenfront und Sonnenuntergang in Wieselburg
avatar

WOW! Super Bilder, super Bericht! Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!