26.05.2010 - Unwettertag inkl. Großhagel, Überschwemmungen & Tornado @ Hollenthon + Umgebung (NÖ)
#1 26.05.2010 - Unwettertag inkl. Großhagel, Überschwemmungen & Tornado @ Hollenthon + Umgebung (NÖ)

Ausgehend vom Tornadoverdachtsfall: 26.05.2010 - [Verdacht] Tornado - Lichtenegg/Hollenthon (Bucklige Welt) (NÖ) sowie eines Beitrages auf http://www.wetterlehrpfad.at/Wetter-News.html nun extra für "Hollenthon+Umgebung" eine bildliche Fallstudie anhand von Feuerwehrbildern etc.
Zitat
Stefan Eisenbach (Ubimet) Ein Kollege hat soeben mit dem Einsatzleiter des Roten-Kreuzes von Hollenthon telefoniert. Er war an den Aufräumungsarbeiten für die Bezirksstelle Kirchschlag in der Buckligen Welt beteiligt. So wie es die stärksten Radar-Reflektivitäten schön zeigten/zeigen(WAT), war der Hotspot des Unwetter gestern genau das Gebiet zwischen Hollenthon und Kirchschlag, also die Region rund um Aigen, Stang und Blumau. In Aigen wurden die Hausdächer von regelrechten Hagelsteinen durchsiebt. Die größten Schlossen wurden mit 6-8 cm Durchmesser gefunden. Heute gab es in Hollenthon erneut ein heftiges Gewitter. Binnen 15 Minuten fielen 30 L/qm vom Himmel und heute war der Hagelschlag dort vor Ort noch massiver als gestern. Korngröße an beiden Tagen 0,5-1 cm, jedoch "today" größere Mengen.
Die 48h-Summe von Hollenthon: 122 L/qm (Summe der Niederschlagsdauer des heftigsten Ereignises ca. 1h!)
Folgend nun einige Feuerwehrbilder kurz nach dem heftigem Unwetter vom 26.05.2010. Auch gut zu sehen erstmals welchen Schaden der große Hagel angerichtet hat.
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.krumbacher.at
Quelle: http://www.ff-krumbach.at/
auch Stefan Eisenbach (Ubimet) selbst hat sich ein Bild vom Schadensort gemacht, seine Bilder nun ebenso folgend:
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
Copyright by Stefan Eisenbach
übrigens der Hagel sowie die etwas kleineren Überschwemmungen wie auf Stefans Bildern zu sehen ist, enstanden direkt bei der Schadenserkundung am 27.05.2010...
Quelle: Ubimet GmbH - nicht zu vergessen übrigens der Tornadoverdacht.
Weiteres folgt.
#2 RE: 26.05.2010 - Unwetterstudie: Schwerpunkt "Hollenthon+Umgebung" (NÖ)

#3 RE: 26.05.2010 - Unwetterstudie: Schwerpunkt "Hollenthon+Umgebung" (NÖ)

#4 RE: 26.05.2010 - Unwetterstudie: Schwerpunkt "Hollenthon+Umgebung" (NÖ)

#5 RE: 26.05.2010 - Unwetterstudie: Schwerpunkt "Hollenthon+Umgebung" (NÖ)

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!