26.06.2011 Welt der Wunder [RTL 2] - Donner, Blitz und Hagelschlag - das Wetter
26.06.2011 18:08 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2011 18:15)
#1 26.06.2011 Welt der Wunder [RTL 2] - Donner, Blitz und Hagelschlag - das Wetter

Ganz Deutschland redet übers Wetter –
"Welt der Wunder" macht das jetzt auch mal. In dieser Ausgabe des beliebten
Wissenschaftsmagazins erklärt Hendrik Hey unter anderem außergewöhnliche
Wetterphänomene, erläutert die Gründe für ungenaue Vorhersagen und stellt die
neuesten Technologien in der Meteorologie vor. Außerdem: die Bauernregeln der Moderne.
Zitat
Wie das Wetter die Weltgeschichte beeinflusste
War das Klima schuld am Zusammenbruch des Römischen Reichs? Und was hatte El Nino mit Hitlers und Napoleons Niederlagen vor Russland zu tun? Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Wetter schon oft die Weltgeschichte beeinflusste. Wir zeigen, wie Stürme, Dürren und harte Winter unsere Welt veränderten.
Zitat
Extreme Wetterphänomene
Orkane gab es in Deutschland schon immer. Doch immer öfter richten starke Gewitter und sogar Sandstürme heftige Schäden an. Was steckt hinter den außergewöhnlichen Wetterphänomenen, und womit müssen wir in der Zukunft rechnen?
Zitat
Mystery-Wetter: Gegen die Gesetze der Physik
Koboldblitze, Geisterwolken, Mondbögen, Halos, Mammatus-Wolken, Fire Rainbows - hinter den klangvollen Namen stecken erstaunliche Wetterphänomene, die spektakuläre Naturschauspiele an unseren Himmel zaubern. Was steckt hinter den seltenen Wetterphänomenen und wo kann man sie in der Natur beobachten?
Zitat
Der perfekte Wetterfrosch
Wettervorhersagen bekommt man heute buchstäblich hinterhergeschmissen. Aber schon die Prognose für den kommenden Tag ist häufig falsch. Warum können wir das Wetter bis heute nicht genau vorhersagen? Und welche neuen Technologien helfen uns bei den Prognosen? Wir zeigen, wo unser Wetter entsteht, welche globalen Zusammenhänge bestehen und wie genau sich das Wetter heute schon vorhersagen lässt.
Zitat
Die Bauernregeln der Moderne
Bauernregeln wie die „Schafskälte" oder der "Siebenschläfer" sind aus meteorologischer Sicht Schnee von gestern. Denn seit diese Regeln etabliert wurden, hat sich unser Wetter dramatisch verändert. Doch modernen Wetterdaten zufolge lassen sich neue Bauernregeln für Deutschland aufstellen. Gemeinsam mit Meteorologen fühlen wir alten Regeln auf den Zahn und stellen die "Bauernregeln der Moderne" auf.
Welt der Wunder Folge (RTL 2)
http://www.rtl2.de/002285_0337.html
Welt der Wunder Videos (RTL 2)
http://www.rtl2.de/76176.html
Direktlink zu den Auszügen der Folgen (RTL 2)
http://www.rtl2.de/rvp/weltderwunder/
http://www.rtl2.de/rvp/weltderwunder/?vid=2275.10743
http://www.rtl2.de/rvp/weltderwunder/?vid=2275.10744
-
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!