10.07.1916 - [Bestätigt] Tornado F3 T7 - Wiener Neustadt (NÖ)
15.11.2009 02:48 (zuletzt bearbeitet: 30.07.2019 16:18)
#1 10.07.1916 - [Bestätigt] Tornado F3 T7 - Wiener Neustadt (NÖ)

Usertext:
Einer der schwersten Tornados bisher in Österreich muss wohl auch hier mal eingetragen werden.
Meldungsdetails:
Ort: Wiener Neustadt / Niederösterreich, Österreich
Datum: 10.07.1916
Zeitpunkt (UTC): 16:15 UTC +/- 1 h
Landnutzung: Land
Intensität: F3 T7
Art: Tornado
Sonstige Infos:
Zitat
Gesamtdauer: 8 min.
begleitende Wettererscheinungen: Starkregen & großer Hagel.
Größe des begleitenden Hagels: 4 cm
Die Trichterwolke wurde beobachtet.
Länge der Schadenspur: 15 km
Mittlere Breite der Schadenspur: 300 m
Maximale Breite der Schadenspur: 400 m
Zugrichtung: WNW-ESE
Sachschaden: about 120 houses were destroyed
Flur- und Forstschaden: thousands trees were pinched off
Gesamtschaden: about 900 000 Kronen
Anzahl der Verletzten: 328
Anzahl der Toten: 32
Quelle: ESWD/ESSL
Weiterführende Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_in_Wiener_Neustadt_1916
Bilder & Videos:
Quelle: http://www.dascitymagazin.at
Quelle: http://www.dascitymagazin.at
Quelle: http://www.dascitymagazin.at
Zitat
Der Tornado Wiener Neustadt 1916 war ein Tornado der Stärke F3, der 1916 Wiener Neustadt verwüstete.
* 1 Stärke und Ort
* 2 Ausmaße
* 3 Folgen
* 4 Ursachen
* 5 Ausstellungen
* 6 Siehe auch
* 7 Quellen
* 8 Weiterführende Weblinks
Stärke und Ort:
Am späten Nachmittag des 10. Juli 1916 bildete sich Richtung Bad Fischau um 16:30 ein Tornado der Stärke F3/T7. Der Tornado zog mit rasender Geschwindigkeit auf Wiener Neustadt zu. Man kann auf Windgeschwindigkeiten von bis zu 330 km/h schließen.Er überquerte zuerst das Flugfeld, zog dann mit verheerenden Folgen über die Josefstadt hinweg und zerstörte die Lokomotivfabrik. Er zog bis nach Lichtenwörth, dann löste er sich auf. Der Tornado war etwa 1 km breit und 3 bis 5 km hoch. Die Zugbahn betrug etwa 20 km. Der Tornado ist für die damalige Zeit gut dokumentiert.
Die nördlichen Stadtteile von Wiener Neustadt wurden verwüstet. Die gerade erst errichteten Telegraphen- und Telefonmasten wurden zerstört. Mit voller Wucht traf er auf die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik, wo auch die meisten Menschen starben. Insgesamt starben 32 Menschen und es gab über 300 Verletzte. Sogar feste Gebäude wurden dem Erdboden gleich gemacht. Es gab enorme Schäden an über 150 Gebäuden.
Es war der schlimmste Tornado, den es in Österreich je gegeben hatte. Kaiser Franz Joseph I. stellte 10.000 Kronen und das Innenministerium einen Betrag von 100.000 Kronen für den Wiederaufbau des schwer getroffenen Wiener Neustadts bereit. Außerdem trafen Spenden im Wert von 50.000 Kronen ein. Auch aus Deutschland kamen großzügige Spenden.
Wiener Neustadt liegt im südlichen Wiener Becken und zusätzlich am Steinfeld. Rund um Wiener Neustadt ist der Wiener Neustädter Bergkranz. Von den Bergen und Hügeln strömt kalte Luft hinunter in die warme Beckenluft. Dadurch bilden sich bei Wiener Neustadt immer wieder Tornados. Neben dem Mühlviertel und dem Grazer Becken zählt das Gebiet um Wiener Neustadt zu den gefährdetsten Gebieten für Tornados in Österreich. Neben dem Tornado 1916 gab und gibt es immer wieder Tornados bei Wiener Neustadt, z.B.:
*1903: Wiener Neustadt, die Spinnerin am Kreuz wurde schwer beschädigt.
* 23. November 1930: Wiener Neustadt, ein Tornado bildete sich im Stadtgebiet
* 18. Februar 1946: Föhrenwald, große Forstschäden, 305 ha Wald werden zerstört, aus dem Holz der geknickten Bäume baute man Föhrenau, in Wiener Neustadt Gebäudeschäden.
* Schneeberg (Niederösterreich), Forstschaden.
* Dreistetten, Tornadofälle sind bekannt.
* 14. Juni 2007: In Folge eines Schwergewitters bildet sich nordwestlich von Wiener Neustadt ein vermeintlicher Tornado. Es gab keinerlei Schäden und nach längeren Spekulationen und Nachforschungen stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Biberschwanz, einer Aufwindzone einer Superzelle, handelte. Die Aufnahmen sind trotzdem beeindruckend, und kamen mitunter in größere österreichische Medien (Kurier, ORF.at, Österreich,...). In jener Woche sind im südlichen Wiener Becken täglich schwere Hagelgewitter niedergegangen.
Quelle: Wikipedia ( In diesem Fall sind die Angaben in Ordnung)
27.02.2010 07:22 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2010 10:36)
#2 RE: 10.07.1916 - [Bestätigt] Tornado F3 T7 - Wiener Neustadt (NÖ)


27.02.2010 11:07
#4 RE: 10.07.1916 - [Bestätigt] Tornado F3 T7 - Wiener Neustadt (NÖ)


- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!