Aufruf - Unterstützung - SHA - Warnungsabteilung
#1 Aufruf - Unterstützung - SHA - Warnungsabteilung

Hallo liebe Kollegen :)
Wie ihr alle wisst befinden wir uns gerade mitten in der Unwettersaison, die Extremwetterlagen häufen sich und die Vereinsarbeit steigt uns Vorstandsmitgliedern (besonders unserem Obmann dieser des öfteren Tag & Nacht für den Verein arbeitet) dann schon manchmal etwas zu Kopf. Vor allem aber - und um damit auf das momentan Wichtigste zu kommen - ist unsere Warnungsabteilung derzeit leider ziemlich unterbesetzt :/ Um genau zu sein gibt es außer mir, Christoph, Hans-Jürgen, Lukas + ein paar wenige kaum jemanden dieser sich bisher bei bevorstehenden Unwetterlagen für die Warnungsabteilung gemeldet bzw. engagiert hat. Jedoch bin auch ich sowie alle anderen aus beruflichen & privaten Gründen oftmals verhindert. Dennoch wollen wir trotz allem unseren Vereinszielen natürlich nachkommen, doch es sollte nicht soweit hinauslaufen dass nur unser Obmann Tag & Nacht im Dauerstress ist. Immer wieder bleibt der Warnungsdienst auf der Strecke da die meisten von uns bei interessanten und bedeutenden Lagen unterwegs sind um wichtiges Material zu sammeln. Unsere aktiven Sturmjäger bzw. diejenigen die es schon mal versucht haben Warnungsabteilung + Chasing gleichzeitig zu machen wissen, dass es schlicht unmöglich & sehr unvorteilhaft für das Chasing selbst ist beides zu verbinden da man sich dabei unbedingt auf die Unwetterlage, den Verkehr bzw. das Fotografieren und Filmen konzentrieren muss. Genauso wie man sich, wenn man Warnungsupdates raus gibt, darauf konzentrieren muss die erhaltenen Warnungen so rasch wie möglich weiterzuleiten. Also dabei kann nichts gutes rauskommen ;)
Um nochmal auf den Punkt zu kommen: Wir benötigen wirklich Unterstützung im Warnungsbereich + Support auf Facebook & Google+. Diese Angelegenheit ist sehr wichtig & es wäre mir sowie meinen Kollegen, sehr geholfen wenn sich noch der ein oder andere an der Warnungsabteilung zukünftig beteiligen könnte. Ich bin mir sicher es gibt einige die leider keine Möglichkeit zum Chasen haben aber im Forum sehr aktiv & fleißig Meldungen von zuhause aus abgeben und dabei auch die Unwetterlage im Auge behalten. Genau so jemanden brauchen wir! :) Alles was ihr dazu braucht ist ein paar Stunden freie Zeit, in der ihr das Forum im Auge behält, dabei Warnungen von unseren Chasern und Mitgliedern annehmt & dann ein Update in unserem Warnungsblog erstellt sowie die Meldung auf UWZ.at weiterleitet. (weiteres siehe letzter Absatz) Von Vorteil wäre neben einer freien Zeiteinteilung auch eine halbwegs gute Rechtschreibung (unser Partner UBIMET erwartet natürlich einen gewissen Standard) sowie zumindest geringe Wetterkenntnisse. Wir erwarten natürlich kein Schreibwunder das ist klar. ;) Aber wie ich durch das Mitlesen in den Threads und Berichten mitbekommen habe ist der Großteil von uns, gerade was das Schreiben betrifft, ganz gut! :)
Also nochmal, ich bitte ganz lieb jeden der diese Aufgabe gerne in die Hand nehmen möchte um den Verein zu unterstützen & jeden in dem ich das Interesse bzw. den Drang geweckt habe zu helfen, sich an mich oder auch Hans-Jürgen zu wenden. Der Verein wäre euch mehr als dankbar! Denkt daran, je mehr Mitglieder bereit sind zu helfen und je mehr wir alle zusammenarbeiten desto besser geht es mit dem Verein voran und umso besser funktioniert hier alles wie es soll. Selbstverständlich wird jeder der sich bereitstellt von mir, Christoph oder von Hansi persönlich eine Einschulung bekommen in der ganz genau erklärt wird wie die Warnungsabteilung funktioniert & auf was geachtet werden muss. - Das Ganze ist weder schwer noch kompliziert & nach ein paar Mal gibt es überhaupt keine Schwierigkeiten mehr, also kein Grund vor Panik davon zu laufen - kann ich euch aus eigener Erfahrung garantieren ;)
Wenn ihr also Interesse oder Fragen dazu habt, einfach eine PM an uns schicken. (Hans-Jürgen nimmt auch Telefonate gerne entgegen unter: 0660/1463913) Wir antworten euch so rasch wie möglich.
#2 RE: Aufruf - Unterstützung - SHA - Warnungsabteilung

Danke nochmal Denisa für dieses Schreiben!
Feedback dazu ist mehr als erwünscht ;)
Ich kann gerne helfen egal wo.
Einfach nur sagen

Ich wäre auch sofort bereit mitzuhelfen ;)

Wie schon mit Hansi vereinbart werde ich ab jetzt in der Warnungsabteilung mithelfen.

Hallo ;)
Könnte auch auf Facebook hin und wieder mithelfen und Warnungen im Verein absetzen ;)
#7 RE: Aufruf - Unterstützung - SHA - Warnungsabteilung

#9 RE: Aufruf - Unterstützung - SHA - Warnungsabteilung



- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!