heute nur ein kurzes Stänkerposting... das Blatt Österreich titelte gestern KILLERTORNADO über Hollenthon.. ich geh gar nicht mal näher darauf ein, das ist irgendwie so, als würde Roland Emmerich (The day after tomorrow) ein Buch mit Karl-Heinz Grasser schreiben...
3 Dinge die daran falsch sind: In Hollenthon gibt es keine bestätigen Tornado, nur einen Verdacht. Die Tornados, die von Hippersdorf bis Kritzendorf auftraten, haben niemanden getötet, sondern zum Glück *nur* erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Frau im Gemeindegebiet von Hollenthon starb aufgrund der enormen Wassermassen eines Baches, der aufgrund des Gewitters vom Rinnsal zum reißenden Wildbach wurde. Nicht genügend, setzen. Man will sich gar nicht vorstellen, wie es mit Nachrichten ist, bei denen man selbst über kein Hintergrundwissen verfügt.....
Auf selbem Niveau berichtete allerdings das wichtigste Onlinemedium dieses Landes, orf.at.
Anscheinend wird hier sogar die eigene Wetterredaktion ignoriert. Die Blogleser wissen mehr: ES IST KEINESFALLS SO DASS IRGENDEIN METEOROLOGE MIT EINEM FUNKEN AN FACHWISSEN DIE TORNADOKATEGORIE BABYTORNADO IN ÖSTERREICH EINGEFÜHRT HÄTTE.
Gerade die österr. Mundart tendiert vielleicht dazu, ernste Sachverhalte zu verniedlichen, durch die Endung -erl oder - erle. Tornaderl ? Jeder Betroffene weiß gleichzeitig, dass ein *Schlagerl* einen Zustand zwischen Leben und Tod beschreibt. Also. Auch hier: Nicht genügend, setzen.
Die Wetteraussichten für die nächste Woche sind ein Zustand, darum gehe ich erst morgen darauf ein.
Lg
Manfred
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich diese falschen Informationen auch immer wieder stören, aber das sind nun mal eben die medien und es ist schonmal ein erster Schritt in die Richtige Richtung, dass zumindest mal vont Tornados auch bei uns Berichtet wird.
Letztes Wochenende hat mich ja meine Tante mit den Worten "Jetzt gibts ja bei uns in Österreich sogar schon Tornados!" Auf mein Hobby als Wetterfreak angesprochen. Nach ca einer halben Stunde wusste sie dann mehr zu dem Thema
Naja, bitte eine bisschen mildere Wortwahl! ;) Ich würde eher sagen, dass manchmal die Recherchen etwas ungenau sind und die Berichte auch dementsprechend. Aber denoch, wie schon gesagt, ist in den Grundzügen zumindest schon mal die Information über solche Extremereignisse bis zur Bevölkerung durchgedrungen, was auch sehr wertvoll ist. Ob jetzt ein aus einem leichten Tornado ein Killertornado wird oder ein F3 genauso wie ein F0 als Babytornado einzustufen ist, ist eine andere Sache *gg*
Es wäre in diesem Fall eben wieder mal sehr wichtig, dass man mit den Leuten redet und diese das auch ernst nehmen! Weil ich kenne das nur all zu gut, dass viele Leute nach dem "Stille Post - Prinzip" weiter Berichten und zb gleich mal aus einem Möglichen Gewitter ein sicherer Heftiger Wirbelsturm wird. Was wir noch alle als Spaß aus dem Kindergarten kennen, macht einem im Erwachsenenalter so zu schaffen :/
Zitat von GepiNaja, bitte eine bisschen mildere Wortwahl! ;) Ich würde eher sagen, dass manchmal die Recherchen etwas ungenau sind und die Berichte auch dementsprechend. Aber denoch, wie schon gesagt, ist in den Grundzügen zumindest schon mal die Information über solche Extremereignisse bis zur Bevölkerung durchgedrungen, was auch sehr wertvoll ist. Ob jetzt ein aus einem leichten Tornado ein Killertornado wird oder ein F3 genauso wie ein F0 als Babytornado einzustufen ist, ist eine andere Sache *gg*
Es wäre in diesem Fall eben wieder mal sehr wichtig, dass man mit den Leuten redet und diese das auch ernst nehmen! Weil ich kenne das nur all zu gut, dass viele Leute nach dem "Stille Post - Prinzip" weiter Berichten und zb gleich mal aus einem Möglichen Gewitter ein sicherer Heftiger Wirbelsturm wird. Was wir noch alle als Spaß aus dem Kindergarten kennen, macht einem im Erwachsenenalter so zu schaffen :/
Sehe ich auch so... meine Vision ging ja schon zum teil mit Stormhunters-Austria bis jetzt auf. Den Menschen in Österreich Extremwetterereignisse gezielt anhand von Medienberichten sowie generell Dokumentationen näher zu bringen. (speziell mal Tornados) Hätte mir nicht gedacht das man wirklich so schnell da was bewirken kann. Wo möglich können wir in Zukunft noch mehr Menschen erreichen sodass nur mehr wenige in unserem Land behaupten können sie wussten nicht das solche Phänomene bei uns möglich sind. Im Endeffekt achten die Menschen so mehr auf den Himmel und leben eben danach. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
16.03.2019
26.05.2015
04.03.2014
04.08.2013
04.12.2012
05.03.2012
01.01.2011
28.10.2010
27.02.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!