30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Goritz

  • Seite 1 von 2
03.06.2010 09:46 (zuletzt bearbeitet: 06.06.2010 01:41)
#1 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Goritz
avatar

Hi@all

hiermit mal der erste Nachtrag meiner vielen Chasings zuletzt. Die Lage am 30.05.2010 schien ja einigermaßen klar zu sein wo es wirklich nochmal rund gehen könnte. Zwar begann alles etwas verzögert (+starke eher unerwartete Zellen über dem Nordburgenland und Wiener Raum) aber am Ende passte meine erstelltes Forecast recht gut...


© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 30.05.2010 um 6 Uhr - Gültig ab 8 Uhr bis 8 Uhr Früh Montag

Bereits vor Mittag starteten Mike, Martina Graz und ich in Richtung Bad Radkersburg (äußerste Südoststeiermark) um eventuell noch in ein großes Sonnenloch vor der kommenden Kaltfront zu finden womit sich nochmals die meiste Labilität hätte aufbauen können. (unwetterträchtigere Luft) Mit diesem Vorhaben wurde mal nix, da sich einfach schon zuviele Gewitterzellen in Slowenien tummelten diese mit ihren Eisschirmen zumeist schon die Sonneneinstrahlung auch in der Süd und Oststeiermark unterdrückten.


Im Raum Goritz bei Bad Radkersburg streiften wir eine erste recht heftige Gewitterzelle, diese brachte lt. Stormhunters-Austria Spotter "Oldie" sehr starken Regen sowie kräftige Windböen. Aus der Ferne konnten wir auch immer mehr Blitze zuhsehends beobachten. Eine Warnung wurde natürlich abgesetzt. Der Aufwindbereich dieser Zelle ist hier im Bild übrigens immerhin etwas zu erkennen, kurzzeitig gabs dort eine nette Basisabsenkung, aber gut es ging weiter...


wieder Richtung Leibnitz unterwegs gegen mittleren Nachmittag fand der Windsprung auf Nordwest (ausgehend von der Kaltfront) statt. Dadurch bekamen wir gleich mal eine Böenfront zu Gesicht.


diese rollte mit einen recht hohen Tempo an uns heran...


Interessant war aber das diese Front beinahe ohne Niederschlag unterwegs war.


Lediglich ein paar Niederschlagsstreifen gabs stellenweise...


und bald war diese Böenfront auch schon bei uns angelangt.


befanden uns hier im Raum Weinburg am Saßbach.


....


noch ein letzter Schnappschuß bevors vorrüber war. Gleich danach gings wieder ab nach Graz für uns (Martina und Mike fuhren nachhause) um die weitere Lage anhand von unseren PCs nun zu beobachten. (nachdem es so schien dass es nun vorzzeitg mal ruhig bleiben dürfte lt. Radar) Dort blieb ich aber nicht lange und fuhr gleich wieder los, denn die letzten Radarbilder zeigten nun eine markante Neubildung sowie Gewitterlinie über Kärnten mit Kurs auf Graz sowie generell der Südsteiermark.


Beim 2. Anlauf nun nahm ich Obmann Stellvertreter "Criep" mit, im Bild schon die Zelle im Visier (am Grazer Flughafen)


Es ging sehr schnell, hier bereits schön zu sehen die Gewitterfront übern Südwesten der Steiermark.


Der nördliche Aufwindbereich der Linie kam hervor und prompt erste Frakten zu erkennen.


...


Ein Prachtexemplar.


Netter Fractus...


denn Rotation war keine zu erkennen,


ansonsten hätte man hier anderes ebenso in Erwägung ziehen können.


nochmal etwas später im Detail.


langsam aber sicher wurde es immer interessanter. Eine vermeintliche Böenwalze war zu erkennen.


und nachdem der Nordteil eine eigene Zelle zu entwickeln schien...


und die Böenwalze immer eindeutiger wurde entschlossen wir uns schnell etwas weiter Richtung Süden zu Kurven da vor allem der Nordteil schon zu nahe an uns war...


auf der Autobahn Richtung Schachenwald konnte "Criep" diesen Schnappschuß machen...


wenn man näher hinzoomt kann man Wallcloud + eine mehr als interessante Absenkung bis zum Boden erkennen. oha.


@Schachenwald...diese Zelle entwickelte sich aber auch wirklich beeindruckend. (da half der Höhenwind eben auch mächtig mit.)




hier nochmals diese interessante Absenkung.


...

ebenso laminelle Windeinschleifungen kamen nun immer deutlicher zum Vorschein.


ein weiteres Indiz dass sich dieses Teil weiterhin verstärkte.


zudem auch die Blitzaktivität stark anstieg...


....


....


bereits nun schon traumhaft, was kommt noch? ^^


Der bereits 3. Hagelabwehr Pilot flug nun seine Runden...


weiterhin auch die Wallcloud existent von daher konnte man bereits davon ausgehen das dieses System mesoskalisch unterwegs war...


...


...


im Detail nun diese wunderschön ausgeprägte Absenkung.


auch an diesen Positionen kann vertikal Rotation auftreten, von daher auch immer auf sowas achten.


die folgenden Bilder zeigen die weitere Entwicklung, sind zwar viele Bilder aber ich denke so wird einem sehr gut veranschaulicht wie schnell sich diese Gewitterzelle formierte und auf uns zukam. Es liegen bei jeden Bild nur wenige Sekunden dazwischen....


1...


2...


3...


4...


5...


6...


7...


8...


9...


10...


11...


12...


13...


14...


15...


danach mussten wir wieder weiter flüchten nach Wundschuh...


dort sah das ganze dann schon so aus...mächtig mächtig.


...

aber auch hier hatten wir auch nicht mehr gerade viel Zeit, dieses Ding festzuhalten...man musste stets die Niederschlagswand im Auge behalten schon.


...


...


nochmal als Pano.


...




tja bei so einer Zelle wirkt auch der große Criep gleich schnell ganz klein.


die letzten Shots kurz vorm Aufprall


...


und noch eins...


dies fotografierte ich schon mit einem Fuß im Auto...gleich gings los...


ergo...

---
Nach etwa 10 Minuten im Starkregen (Video folgt) konnte Criep ausm Auto sogar einen Blitz erwischen. Traumhaft wie ich finde dieses Bild.
Danach schüttete es noch von uns 2 Kilometer entfernt weiter und zugleich schien die Sonne rein, und was ergibt das? klar. Regenbogensession. Am Ende gings nochmals zurück zu unserem Chasinpoint Nr.2 dieses Chases: Wundschuh. Wirkte schon etwas surreal nachdem man 20 Minuten vorher hier schon glauben hätte können es wäre Nacht.... hehe.
---
Gut ich hoffe es wurde euch nicht zu lang.Bis Bald.

---UPDATE---



---UPDATE---
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 10:28 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2010 10:33)
avatar  Michael
#2 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Super bericht hansi !
Gerade noch vor der nächsten lage fertig geworden !
Tolle bilder !

Liebe Grüße Mike

[x] 8020 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1220 Meter (Tirol)

Ausstatung:

Nicon D 3200 (24,4 mp)
Casio exlim ex-fh25 (10,1mp)
Rollei 420 (13,0 mp)
Asus transformer pad (tablet 8,2mp)


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 10:31 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2010 10:33)
#3 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Danke aber ist noch nicht fertig...spinnt gerade alles..

hmmn nächste Lage is frühestens Dienstag Mike.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 10:51
#4 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Seltsam was da heute ablief, schmieß mich immer wieder raus beim abspeichern, naja egal, hätte noch 2 Radarbilder:


hier zu sehen die 2 Gewitterzellen eingelagert (vermutlich beide mesoskalisch) die nördliche Zelle bei Wundschuh haben wir gechast.


die kleine Schwester überlebte am Ende aber um einiges länger und blitzte noch sehr lange in Slowenien und später auch Kroatien dahin... hier im Radarbild die rote Zelle knapp unterhalb von Österreich.
-
Fotobericht fertig.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 11:05 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2010 11:07)
#5 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Wahnsinns Zelle :O Das Ding schaut ja mal so geil aus! Super Bericht, super Chasing. Danke euch :)

PS: Is es absicht das der zweite Teil des Berichts im Test Abteil für Mods und Admins liegt? ^^ ---> test

lg Christoph

Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.]
Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder

Meine Fotohomepage: www.wetterfotos.at

Signatur

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 11:21 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2010 11:21)
#6 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Zitat von zunki
Wahnsinns Zelle :O Das Ding schaut ja mal so geil aus! Super Bericht, super Chasing. Danke euch :)

PS: Is es absicht das der zweite Teil des Berichts im Test Abteil für Mods und Admins liegt? ^^ --->



Danke dir Kollega :) jap musste was testen...
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 11:31
avatar  o0ink
#7 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Super Chasing! :D
Ne echt bombastische Zelle habt's da erwischt!!!


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 14:17
avatar  kali
#8 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Super Bilder, toller Bericht. Danke

Standort: Neuseiersberg
Austattung: Sony Alpha 900 + Sony SAL 2470CZ, Sony SAL 70400 G
Sony NEX-5 16mm Pencake 2.8+ 18-55mm
Apple MacBook Pro 13,3


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 14:21
#9 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

da schließ ich mich an... Schöne Bilder ;)

Standort: Wien, 1050

"...es rotiert..." :D


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 21:14
avatar  Gepi
#10 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Ein Wahnsinn!! Diese Strukturen, einfach nur Spitze!!


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 21:45
#11 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
on

pfo, geile bilder, ja bist du deppert ... das das mit den tornados bei uns so arg ist wird mir ja jetzt erst richtig bewusst, da lohnt es sich schon mal genauer hinzusehen :)


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2010 08:29
#12 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Spannende Absenkung, aber von der Entfernung denk ich is da schwer zu sagen was das war... San jo doch einige Kilometer bis dort hin, vom Standpunkt aus gesehen...

@all: bitte in keine Tornadomanie verfallen, auch wenn die letzten Wochen spektakulär waren! So eine Lage haben wir nicht all zu oft...
Trotzdem lohnt es sich den Himmel im Auge zu behalten ;)

Standort: Wien, 1050

"...es rotiert..." :D


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2010 13:56 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2010 14:01)
#13 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Zitat von manuelw79
Spannende Absenkung, aber von der Entfernung denk ich is da schwer zu sagen was das war... San jo doch einige Kilometer bis dort hin, vom Standpunkt aus gesehen...

@all: bitte in keine Tornadomanie verfallen, auch wenn die letzten Wochen spektakulär waren! So eine Lage haben wir nicht all zu oft...
Trotzdem lohnt es sich den Himmel im Auge zu behalten ;)



Jap durchaus nette Absenkung wie gesagt, aber solange man damit nichts verbinden könnte (Schäden etc.) ist es in diesen Fall belanglos. Denn aus dem fahrenden Auto + natürlich mit der Entfernung lässt sich da eine etwaige Rotation so gut wie kaum erkennen, von daher ist man auf Schäden angewiesen und wenn es diese nicht gibt, naja dann wars wohl ein netter Fractus...

@Motiviert am Ball bleiben! Die nächste Woche wird nochmal ein Gang höher werden als die letzte. Wir sind auf eure Meldungen angewiesen damit ein gutes Warnungskonzept gewährleistet ist, und JA nicht schüchtern sein ruhig mal die Unwetterhotline zb. anrufen wir freuen uns über jeden Anruf sowie Wettermeldung.

PS: ne Tornado/Funnelmanie gibts denk net...mir ist es lieber es wird gleich Meldung gegeben wenn einem was komisch vorkommt und es in dem Moment eventuell gerade am rotieren ist.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2010 18:59
#14 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
Gi

Hallo Hansi,

Schöne Fotos einer interessanten Zelle hast du da gemacht. Besonders die Absenkungen hast du toll eingefangen.
Nur eine kleine Anmerkung weils mir schon des öfteren in mehreren Berichten aufgefallen ist.
Du schreibst an einer Stelle: " weiterhin auch die Wallcloud existent von daher konnte man bereits davon ausgehen das dieses System mesoskalisch unterwegs war...".
Vermutlich meinst du aber mesocyclonal anstatt mesoskalisch. Denn per Definition ist mesoskalisch in der Meteorologie eine Größenbezeichnung für ein Wetterphänomen und wird verwendet wenn es eine Ausdehnung zwischen 2 und 2000 km hat. Somit ist eigentlich jedes Gewitter und jeder Regenschauer mesoskalisch unterwegs und die Bezeichnung mesoskalisch gibt somit keine Auskunft über das vorhandensein einer Superzelle oder Mesocyclone.
lg
Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2010 20:22 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2010 20:26)
#15 RE: 30.05.2010 - Böenfront + Mesozyklone inkl.Wallcloud @ Chasingarea: Graz-Wundschuh
avatar

Zitat von Gipfelstürmer
Hallo Hansi,

Schöne Fotos einer interessanten Zelle hast du da gemacht. Besonders die Absenkungen hast du toll eingefangen.
Nur eine kleine Anmerkung weils mir schon des öfteren in mehreren Berichten aufgefallen ist.
Du schreibst an einer Stelle: " weiterhin auch die Wallcloud existent von daher konnte man bereits davon ausgehen das dieses System mesoskalisch unterwegs war...".
Vermutlich meinst du aber mesocyclonal anstatt mesoskalisch. Denn per Definition ist mesoskalisch in der Meteorologie eine Größenbezeichnung für ein Wetterphänomen und wird verwendet wenn es eine Ausdehnung zwischen 2 und 2000 km hat. Somit ist eigentlich jedes Gewitter und jeder Regenschauer mesoskalisch unterwegs und die Bezeichnung mesoskalisch gibt somit keine Auskunft über das vorhandensein einer Superzelle oder Mesocyclone.
lg
Wolfgang



Danke, für den Hinweis und dies stimmt natürlich zu 100%, denke meine Schlafentzugseskapden haben diesen Fehler nun wieder mal verursacht. Habe auch diesen Beitrag gegen 4 Uhr Früh gemacht. ^^ Natürlich meinte ich mesozyklonal von daher auch der Zusammenhang mit der Wallcloud. Klare Sache. Versuche in Zukunft da nicht mehr drüber zu stolpern, obwohl es wie ich nun wieder gesehen hab sehr leicht passieren kann, wenn ich mich recht erinnere wollte ich sogar am Ende noch dazuschreiben das es Fehler im Bericht geben kann nachdem ich den Text sehr schnell runter geschrieben hab.

PS: Danke übrigens auch für die Erklärung mesoskalisch...somit brauch 1. ich dies nicht mehr machen und 2. haben einige auch wieder mitgelernt und merken sich dies auch gleich...
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image