Forecast - Donnerstag - 17.06.2010

17.06.2010 13:07 (zuletzt bearbeitet: 17.06.2010 14:22)
#1 Forecast - Donnerstag - 17.06.2010
avatar


© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 17.06.2010 um 13:10 Uhr - Gültig ab 14 Uhr bis 8 Uhr Früh Freitag

Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%

Die Reste der Okklusion lösen sich nun großteils übern Nachmittag überall entgültig auf, (auch in der Südsteiermark sowie dem Burgenland sollte bald wieder die Sonne hervor kommen) Danach herrscht in weiten Teilen Österreichs ein Zwischenhocheinfluss, damit wird es kurzfristig auch wärmer. Gegen späteren Nachmittag wird unser Wetter aber zunehmend von einer Kaltfront beeinflusst werden. Diese liegt derzeit quer übern Osten von Frankreich,Südwestdeutschland,Schweiz bis weit nach Italien runter. (saugt somit auch ständig extrem feucht labile Luftmassen vom warmen Mittelmeer an) Im Zuge der Kaltfront bilden sich somit von Vorarlberg bis ins oberösterreichische Innviertel vermehrt Quellwolken sowie Schauer und zum teil heftige Gewitter (event.organisierte Zellen, Superzellen, Mesozyklone). Etwas später, wahrscheinlich schon gegen Abend greifen die Gewitter auch ausgehend vom friaulischen Gebirge auf Osttirol, Kärnten und eventuell auch der Steiermark über. (wobei hier die Labilität recht schwach sein wird und somit das Unwetterrisiko dadurch etwas unterdrückt wird.) ACHTUNG Vor allem über Nordtirol bis Oberösterreich aber auch von Osttirol bis Kärnten wo recht starke Scherungsprofile in Verbindung mit moderaten CAPE Werten (1500-2000 J/kg) sowie anderen Faktoren recht gut überlappen, können sich der aufgeheizten feucht warmen Luftmasse zum Teil auch besonders heftige Gewitter/Unwetter enstehen. (LEVEL2, LEVEL2+) Es ist davon auszugehen das es zu großen Hagelschlag (>3cm) schwere Sturmböen sowie Platzregen (vor allem bei möglichen organisierten Gewittern) vielerorts kommen kann. Wiederum ist auch ein kurzlebiger Tornado nicht ausgeschlossen. Ab der 2. Nachthälfte spätestens sollte sich speziell nun übern Westen und Norden ein MCS bilden dieser zumindest die Gewitteraktivität verringern wird aber zugleich leider auch wieder zu flächendeckenden Starkregen wohl führen wird. Achtung vor Überflutungen speziell Richtung Deutschland. Im Südwesten, sowie generell im Süden und Osten sollten die Gewitter und Schauer im Laufe der Nacht abklingen. Aktive Warnungen erfolgen wie immer bei uns in der Warnungsabteilung.

Zitat
Hauptgefahr Level 1 Gewitter möglich (Starkregen, Hagel <1cm, Sturmböen)
Hauptgefahr Level 2 Organisierte Gewitter möglich (Starkregen, großer Hagel >2cm, Sturmböen)
Hauptgefahr Level 2+ Erhöte Möglichkeit für organisierte Gewitter, (Starkregen, großer Hagel >3cm, schwere Sturmböen (Downburst), Tornadochance)


-

Standort: Wien, 1050

"...es rotiert..." :D


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image