Kunst ist das Leben aus den Augen des Künstlers gesehen. - Rechtschreibfehler sind lediglich Special Effects meiner Tastatur... Meine Webvisitenkarte und eine Übersicht meiner Projekte: www.798.at
Sorry dass ich erst nun dazu komme mich in diesen Fall einzubringen.
Gut also Faktum ist das man eine mehr als verdächtige Trichterwolkenstruktur auf den Bildern erkennen kann, diese durchaus wohl in Rotation auch gewesen ist, ansonsten wurde sich die Wolke gar nicht erst so langfristig in diese Richtung verformen. Das Video erhärtet im Prinzip denn Verdacht, denn bei genauem hinsehen (was ich leider erst nun gemacht habe) kann man eventuell doch langsame Rotation sogar erkennen.
In Verbindung mit Thilo Kühnes (Sturmexperte) Antwort, diese er mir via Facebook geschrieben hat:
Zitat 02:31 Thilo bzgl. funnel könnte sein wenn hierzu klare rotation geschildert wurde un der zeuge GLAUBHAFT ist, dann ja... könnte man so stehen lassen
02:31 Thilo ja gut, also ich würde es schon als funnel durchgehen lassen
- gut also wird dieser Fall als Funnelcloud mal in die ESWD eingetragen. Vorerst mal als "Plausibel" QC0+
@Tho:mas: ich bräuchte von dir nun noch einige Daten:
- Wo genau hast du diese Sichtung vernommen. (wo gestanden, welche Himmelsrichtung geschaut usw.) - Zu welcher Uhrzeit hast du die vermeintliche Trichterwolke dokumentiert (von-bis) - Gab es sonstige zusätzliche Begleiterscheinungen im Umkreis von 5km (Starkregen,Hagel,Sturmböen) - Wie weit ist die nächst größte Stadt entfernt. (5km südöstlich von zb.)
Danke dir und nur weiter so. TOP TOP TOP! -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
bezüglich rotation und video. also rotiert hat das teil definitiv. bevor der rüssel zu sehen war konnte ich erkennen, wie sich die ganze wolkenstruktur eindrehte und plötzlich eine größere absenkung zu erkennen war, aus der sich schließlich der funnel entwickelte, dieser zuerst langsam und immer schneller rotierte bis er sich wieder auflöste. das video hat wieder mal eine schlechte qualität, vielleicht kann ich beim kontrast etwas ändern (falls das hilft), sonst würde die rotationsbewegung noch besser zu erkennen sein.
hier ist das selbe video zu finden, mit ein wenig besserer qualität, weil nicht von youtube komprimiert: https://www.mydrive.ch benutzer: gast1@arkassa pw: gast123
lg, thomas.
[X] Wien 10 [ ] Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Oberösterreich
- Wo genau hast du diese Sichtung vernommen. (wo gestanden, welche Himmelsrichtung geschaut usw.)
-------> -) Exakter Standort: Gemeinde Engerwitzdorf an der Grenze zur Stadtgemeinde Gallneukirchen -) Gallusberg 3, 4209 Engerwitzdorf -) Blickrichtung ungefähr Süd / Südost; Legende für folgenden Link: A... Ich; B... Funnel (in etwa): http://maps.google.at/maps?f=d&source=s_...h&z=18&dirflg=d --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Zu welcher Uhrzeit hast du die vermeintliche Trichterwolke dokumentiert (von-bis) ------> erstes Photo der Wolke um 18:05; Video beginnt um 18:06 und dauert in Originallänge 3:17, d.h. 18:05-18:09 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gab es sonstige zusätzliche Begleiterscheinungen im Umkreis von 5km (Starkregen,Hagel,Sturmböen) -------> es war stürmisch, kurz nach der Erscheinung hat Starkregen eingesetzt; grundsätzlich hat es über dem Ort Gallneukirchen (hatte einen guten Ausblick) extrem rotiert, sowas hab ich noch nie gesehen. bin von einigen Leuten sogar gefragt worden, was das zu bedeuten hat, weil es wirklich dramatisch wirkte; ca 8km nördlich hat es zu der Zeit für einige Minuten gehagelt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Wie weit ist die nächste größte Stadt entfernt. (5km südöstlich von zb.) -------> da die Sichtung ja eigentlich in Engerwitzdorf statt fand, ist Gallneukirchen als Stadtgemeinde die nächst 'größere' Stadt (mit 6000 EinwohnerInnen nicht unbedingt riesig); Engerwitzdorf liegt weiters 15km Nordöstlich von Linz
reicht das so?
lg
ps.: das Video wurde mit höheren Kontrast hochgeladen auf mydrive.ch, youtube schmälert die nicht vorhandene Qualität (daher klassisch hochgeladen): b: gast1@arkassa pw: gast123
[X] Wien 10 [ ] Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Oberösterreich
- Wo genau hast du diese Sichtung vernommen. (wo gestanden, welche Himmelsrichtung geschaut usw.)
-------> -) Exakter Standort: Gemeinde Engerwitzdorf an der Grenze zur Stadtgemeinde Gallneukirchen -) Gallusberg 3, 4209 Engerwitzdorf -) Blickrichtung ungefähr Süd / Südost; Legende für folgenden Link: A... Ich; B... Funnel (in etwa): http://maps.google.at/maps?f=d&source=s_...h&z=18&dirflg=d --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Zu welcher Uhrzeit hast du die vermeintliche Trichterwolke dokumentiert (von-bis) ------> erstes Photo der Wolke um 18:05; Video beginnt um 18:06 und dauert in Originallänge 3:17, d.h. 18:05-18:09 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gab es sonstige zusätzliche Begleiterscheinungen im Umkreis von 5km (Starkregen,Hagel,Sturmböen) -------> es war stürmisch, kurz nach der Erscheinung hat Starkregen eingesetzt; grundsätzlich hat es über dem Ort Gallneukirchen (hatte einen guten Ausblick) extrem rotiert, sowas hab ich noch nie gesehen. bin von einigen Leuten sogar gefragt worden, was das zu bedeuten hat, weil es wirklich dramatisch wirkte; ca 8km nördlich hat es zu der Zeit für einige Minuten gehagelt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Wie weit ist die nächste größte Stadt entfernt. (5km südöstlich von zb.) -------> da die Sichtung ja eigentlich in Engerwitzdorf statt fand, ist Gallneukirchen als Stadtgemeinde die nächst 'größere' Stadt (mit 6000 EinwohnerInnen nicht unbedingt riesig); Engerwitzdorf liegt weiters 15km Nordöstlich von Linz
reicht das so?
lg
ps.: das Video wurde mit höheren Kontrast hochgeladen auf mydrive.ch, youtube schmälert die nicht vorhandene Qualität (daher klassisch hochgeladen): b: gast1@arkassa pw: gast123
Danke dir. Ja das reicht vollkommen. Spitze. Werde nun bald den Eintrag machen. .-
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
18.07.2014
17.08.2010
21.07.2010
24.07.2010
19.07.2010
26.08.2010
17.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!