Ich war grundsätzlich doch sehr überrascht als ich am Sonntag des 10.10.2010 gegen Mittag von Herrn Georg Kindel (Herausgeber & Chefredakteur - DER GRÜNE GUIDE - Firma Prima Vista) aus Wien angerufen wurde. Nach einer ausführlichen Vorstellung erzählte mir Hr.Kindel wie er unsere Website www.stormhunters-austria.com via Google gefunden und schätzen gelernt hatte. (bis zum 10.10.2010 wusste er nicht mal dass es solche Organisationen in Österreich überhaupt gibt) Vor allem nach meinen Schilderungen über "STORMHUNTERS-AUSTRIA" war er schließlich noch mehr über unsere Arbeit hier im Verein beeindruckt. Er meinte außerdem: Gerade in Zeiten des Klimawandels sind solche vorbildlichen Organisationen wie "Stormhunters-Austria" diese sich ehrenamtlich mit ihrer Aufgabe für eine Verbesserung von Unwetterwarnungen, sowie an der Forschung von Extremwetterereignissen einsetzen mehr als wichtig sowie angebracht. Des weiteren wünscht uns Hr. Georg Kindel auf unseren weiteren Weg noch viel Erfolg.
Nachdem sein Buch "DER GRÜNE GUIDE" damals noch nicht veröffentlicht wurde und noch etwaige Änderungen vollzogen werden können meinte er des weiteren, dass er unseren Verein nun umbedingt noch ins Buch miteinbauen wolle. Natürlich willigte ich sofort ein (+ein fettes DANKE) und kurze Zeit später führten wir auch schon das erste Interview. Somit wurde der Grundstein bezüglich einer Zusammenarbeit für Georg Kindels Buchprojekt "DER GRÜNE GUIDE" & Stormhunters-Austria gelegt.
Drei Tage lang war ich als Obmann unseres Vereins mit folgendem beschäftigt. (die Zeit drängte)
- Daten auf Festplatten sortieren (1 Tag) - Anfertigung einer Extremwetterliste + Beschreibung der jeweiligen Wetterlage pro Ereignis 2009/2010 - Blitzfertigstellung der noch offenen extremen Sturmschadensfälle 2009/2010 - Anfertigung eines Sturmjäger Lebenslaufs. (wie kam es zur Leidenschaft bzw. woher kommen die Kenntnisse) - Vorstellung der Vorstandsmitglieder sowie Übermittlung von Informationen rund um den Verein. (wie kam es zu SHA, Ausrüstung etc.) - Ausgehend von der Extremwetterliste sämtliches Material zu jedem Ereignis zu übermitteln. (viel Arbeit) - Zusätzlich noch allgemein die besten Fotos (Tornados etc.) von heftigen Wetterereignissen 2009/2010 zu übermitteln. - Weiteres Fotoamtaterial von Mitglieder aussortieren und versenden (DANKE an alle beteiligten Fotografen unseres Vereins) - Fotoshooting am Grazer Flughafen (Chaser in Action)
Zitat DER GRÜNE GUIDE ist der erste umfassende Ratgeber für ein nachhaltiges Leben und einen grünen Lifestyle mit alltagstauglichen Empfehlungen und Tipps, wie jeder sein Leben mit einfachen Mitteln verändern kann, um unsere Umwelt zu schützen, erfolgreicher und gesünder zu leben und unsere Welt für künftige Generationen zu erhalten. DER GRÜNE GUIDE, herausgegeben vom Verlag Prima Vista, ist Österreichs erstes großes ökologisches Handbuch und fasst die aktuellsten Erkenntnisse zu jenen Themen zusammen, die uns alle bewegen: vom Klimawandel bis zur Zukunft unseres Planeten. Ein Sachbuch, so spannend wie ein Krimi. Mit einem Vorwort von Friedens-Nobelpreisträger Michail Gorbatschow, Präsident der globalen Umweltschutzorganisation Green Cross International.
Zahlreiche Wissenschaftler und Experten beschreiben die grüne Zukunft – unsere Welt im Jahr 2040 – und geben konkrete Tipps und Empfehlungen, wie Sie Energie und damit Geld sparen, CO2 reduzieren, Öko-Mode tragen und biologisch gesünder essen können. Zahlreiche Fragebögen und Tests ermöglichen Ihnen festzustellen, wie nachhaltig Ihr Umfeld ist und wie Sie dieses optimieren können.
DER GRÜNE GUIDE enthält dazu die erste große Übersicht von Österreichs führenden grünen Unternehmen und Dienstleistern mit mehr als 500 Kontakten, Adressen und detaillierten Informationen – von Restaurants, Modegeschäften, Hotels, Reiseveranstaltern bis zu Telekommunikation, Alternativen Energieanbietern und Recycling-Services. Unternehmen, für die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein wesentlicher Teil ihrer Firmenphilosophie sind, die ökofreundliche Technologien verwenden sowie umweltfreundliche, biologische und organische Produkte oder nachhaltige Dienstleistungen anbieten – bewertet mit dem Grünen Auge.
DER GRÜNE GUIDE – ein Buch, das Ihr Leben verändern wird. Und Ihren ökologischen Fußabdruck auf diesem Planeten. Ab 2.11.2010 im Buchhandel.
Somit stand es fest: STORMHUNTERS-AUSTRIA steht hinter dem Projekt "DER GRÜNE GUIDE"! Ein komplettes Kapitel wurde speziell uns Sturmjägern gewidmet.
Am 02.11.2010 war es nun soweit. Die Buchpräsentation "DER GRÜNE GUIDE" fand im Wiener Naturhistorischen Museum statt. Auch ich bekam von Hr. Kindel eine telefonische Einladung jedoch befand ich mich am 02.11.2010 nochmals in Italien (Chasingbericht folgt) Offizielle Einladungen bekamen allerdings nur Partner Firmen diese in diesem Buch auch tatsächlich mitgewirkt haben. Natürlich konnte aber jeder dabei sein. Das Buch wurde unter anderem von der Friedensnobelpreisträgerin Betty Williams, oder aber auch dem Gründer der RTL-TV-Gruppe vorgestellt.
anbei nun ein paar Ausschnitte des Buchs aus der aktuellen NEWS Zeitschrift - lediglich "Stormhunters-Austria" wurde hervorgehoben. Weitere Fotos + Berichte anderer Organisationen/Firmen sind in der Zeitschrift ersichtlich. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Natürlich auch von mir ein danke an den verleger des Buches und an den Verein Stormhunters austria ! Es macht schon stolz den GRÖSSTEN Verein Österreichs in sachen STURMJAGT anzugehören ! Also an alle 660 Mitglieder ! Weiter so !!!
An alle Stormhunters Austria Mitglieder, Leser & Stammgäste!
Der NEWS Zeitungsartikel geht in Ordnung, die gedruckte Vorstellung unseres Vereins im Buch "Der grüne Guide" (1. Auflage) ist derzeit ausdrücklich NICHT zu empfehlen.
Einige wissen bereits um was es geht, für alle diese noch noch nicht genau wissen weshalb ich nun von der aktuellen Buchauflage abrate, werde ich demnächst noch ausführlich eine Stellungnahme dazu nehmen. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Tja bestellt hab ichs schon vor 2 wochen glaub ich aber bis jetzt noch nicht bekommen. Aber recht freuen kann ich mich nicht mehr drauf den das Posting vom hansi hört sich nicht positiv an. Mal sehen.......
Standort: OÖ / Bez.: Linz Land / Stadtgem.: Ansfelden
Ausstattung:
Kamera 1: Canon EOS 550D / Objektiv: 18 - 200 mm Kamera 2: Canon IXUS 950 IS Netbook Samsung N150 Plus Windmaster 2
Ähnliche Themen
21.12.2022
29.04.2012
24.11.2011
28.11.2011
03.10.2011
20.05.2011
20.03.2011
19.10.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!