Ausnahmsweise heute gleich mal einen Tag früher als geplant unser neuer Wochenthread. Hauptsächlich deswegen weil eine Vorhersage nur bis morgen Abend mir weniger sinnvoll erscheint. ^^
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der heutige Tag war ja fast überall wieder sehr winterlich. Es schneite besonders in Staulagen der Alpennordseite immer wieder sehr stark.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend nun haben sich die Niederschläge aber fast überall abgeschwächt bzw. aufgehört.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen mit eingesickerter Kaltluft, knackig kalt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in der Nacht auf Samstag nun wird die Sache aber schon wieder wesentlich interessanter. Eine Warmfront aus Südwesten steuert Richtung Österreich. (ansatzweise schon erkennbar anhand wärmerer Temperaturen)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - vorläufig beginnt es aber mal im Zuge dieser Front wieder verbreitet zu schneien. Auch über Nacht können also schon wieder einige Zentimeter vielerorts dazukommen. Wetterbegünstigt und großteils trocken verlaufen die Nächte Richtung Süden & Osten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis morgen Früh bzw. Vormittag schneit es nicht nur heftig entlang der Alpennordseite & über Westösterreich weiter sondern breitet sich dieser auch weiter Richtung Osten aus. Es können erheblich Neuschneesummen zusammenkommen. Auch in den Niederungen kann man sich weitere 30 bis 40 Zentimeter Neuschnee erwarten. (wie zb. zwischen Tirol, Salzburg und dem westlichen Oberösterreich)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - ein Problem werden aber vor allem in Westösterreich die Temperaturen werden. Mit zuströmender Warmluft kann es in einigen Tälern wieder zu Regen kommen, dieser sämtliche Straßen noch rutschiger als ohnehin schon machen würde. Eisregen bzw. gefrierender Regen dürfte aber sehr selten bis gar nicht auftreten da es in höheren Luftschichten kaum über 0 Grad geben wird.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - ein weiteres Problem könnte der starke Wind darstellen. Vielerorts kann man sich mit starken Schneefall sogar Sturmböen bis zu 80 oder gar 90 km/h erwarten. Somit könnten uns wiederum "Blizzard" Verhältnisse ins Haus stehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - alleine schon bis morgen Mittag bzw. Nachmittag werden schon gewaltige Niederschlagssummen gefallen sein sodass es wohl verbreitet in Österreich Probleme geben wird. (Die Neuschneemengen könnten erstmals seit längerer Zeit über 40cm in Tälern des Westens & Nordens betragen)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wer vor dem ganzen flüchten möchte, dem kann man nur mehr sagen "Ab in den Süden" dieser bleibt fast übers ganze Wochenende wetterbegünstigt mit nur einzelnen Schneeschauern. Großteils scheint sogar die Sonne von Unterkärnten bis ins Südburgenland. Dort gibt es zudem mit Temperaturen bis zu 7 oder 8 Grad plus massives Tauwetter, sodass auch die letzten Schneefleckerl dahinrinnen sollten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - jedoch wird vor allem der Wind tagsüber überall sehr unangenehm werden.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - erst ab der 1. Nachthälfte kommt es wiederum zu Niederschlagspausen bzw. Schwächephasen. Doch es ist vorerst kein Ende des Schneefalls in Sicht.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Zwischen Vorarlberg, Tirol & auch Salzburg kann sich jedoch immer wieder Regen in den Tälern dazumischen. Phasenweise pendelt die Schneefallgrenze zwischen ganz tiefen Lagen und 1000m. Dennoch wird es großteils bei Schneefall bleiben.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind weht weiterhin sehr kräftig bis stürmisch.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nach der kurzen Pause startet der Sonntag mit einer Kaltfront erneut mit starken Schneefällen in den bereits schon mit Neuschnee geprägten Gebieten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - mit der zuströmenden Kaltluft aus Nordwesten sollte sich die Schneefallgrenze auch wieder überall bis in die Niederungen einpendeln.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - im weiteren Tagesverlauf des Sonntages geht es in der extrem winterlichen Tonart mit Starkschneefall & Schneeverwehungen großteils also weiter. Auch eingelagerte Wintergewitter sind wieder möglich.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Schneeverwehungen auch deswegen weil sich der Wind vielerorts sogar nochmal verstärkt. Es kann gebietsweise Böen bis zu 90 km/h geben.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wieder einigermaßen verschont von diesen Winterchaos bleiben die äußersten südlichen Gebiete Österreichs. Jedoch weht ebenso überall kräftiger Wind bei kalten Temperaturen um die 0 Grad.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Sonntag Abend bzw. die Nacht auf Montag verläuft weiterhin sehr sehr winterlich mit stark anhaltenden Schneefällen in Staubereichen des Westens & Nordens.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - erst gegen Montag Mittag kündigt sich wieder eine leichte Wetterberuhigung an.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch der Wind sollte zumindest etwas nachlassen.
SCHNEEPROGNOSE Bergfex:
Quelle: Bergfex.at - anhand der Bergfex Schneesimulation kann man alleine schon bis Montag 7 Uhr mit gewaltigen Schneesummen bis zu 70 cm rechnen. Bleibt zu hoffen das es vielleicht weniger schneit als berechnet.
Updates & der weitere Ausblick folgt am Sonntag.
Bis dahin, bleibt mir zu sagen: Bitte vorbereiten auf den großen Schnee! -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wie bereits im Warnungsblog geschrieben sollten sich die Niederschläge nun langsam aber sicher mal in Grenzen halten. Die Luftmasse trocknet auf.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen sinken mit der trockeneren Luft vielerorts weit unter den Gefrierpunkt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - zumindest scheint aber mal wieder im Großteil Österreichs von der Früh weg die Sonne.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der lebhaft bis strümische Nordwestwind bleibt uns allerdings noch eine Zeit lang erhalten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - zudem bleibt es auch tagsüber sehr kalt. Im Prinzip erwärmt sich die Luft kaum.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - spätestens bis zum Abend beginnt es aber mit einen vorläufig letzten Schub feucht kalter Luftmassen aus Nordwesten wiederholt zwischen West, Nord & dieses mal auch mehr Richtung Ostösterreich zu schneien. Der Südwesten sowie generell der Süden bleibt wie immer wetterbegünstigt, hier verläuft die Nacht auf Mittwoch auch sternenklar.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis in die frühen Morgenstunden des Mittwochs können bereits wieder einige Zentimeter Neuschnee zwischen Bregenz, Nordtirol, Salzburg, Oberösterreich sowie in einigen Gebieten der Obersteiermark zusammenkommen. Aus jetziger Sicht könnte es auch wieder eine kurzfristig warnwürdige Wettersituation werden, wobei es vergleichbar mit Niederschlagsraten vergangener Tage nicht mehr so schlimm werden sollte.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen weiterhin frostig & wenn man nach Westen blickt sieht man bereits einen Schwall noch kälterer Luft auf Österreich übergreifend. Bis zum Mittwoch Nachmittag wirds also überall noch eine Spur kälter.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - zumindest kann sich an einigen Punkten Österreichs wieder die Sonne behaupten. Vor allem im Süden!
Datenlieferant: Ubimet GmbH - aber wie gesagt warm anziehen. :)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum frühen Nachmittag kann es weiterhin nach Westen & Norden zu recht starken Schneefällen kommen, wobei sich bis zum mittleren Nachmittag nun entgültig mit Zufuhr von extrem trockener Luft sämtliche Niederschläge abschwächen sollten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind weht überall nach wie vor sehr lebhaft bis stürmisch. Vor allem Richtung Ostösterreich können gegen späteren Nachmittag stürmischere Böen dabei sein.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der trockene & eiskalte Luftmassenvorstoß setzt sich bis zum Abend weiter fort sodass sich dieses mal auch in Staugebieten sämtliche Niederschläge abschwächen & langsam aber sicher auch komplett aufhören.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Sehr gut erstmals in der 1500m Höhenschichtkarte von Mittwoch Abend zu sehen, wie Österreich regelrecht überflutet wird von trockener Kaltluft. (jegliche Feuchtigkeit wird also quasi aufgefressen)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch in den Tälern wird es erstmals wieder sehr sehr zapfig.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis Donnerstag Früh kommt es nur mehr ganz vereinzelt zu letzten Schneefällen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - und die Frühtemperaturen betragen zwischen -18 und - 5 Grad also sehr sehr zapfig kalt. Ein guter Tip: Autobatterien vielleicht nochmal vorher überprüfen lassen bzw. austauschen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - abgesehen von der Temperatur gibt es aber erstmals wieder verbreitet sehr freundliches Wetter.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Sonne scheint vielerorts...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind lässt endlich nach.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nur die Temperaturen eben. :)
SCHNEEPROGNOSE: Bergfex
Quelle:Bergfex - ebenso nochmal die Bergfex Karte, also ich persönlich würde die Schneesummen nicht mehr so hoch einschätzen und meine dass in den Tälern eventuell nochmal zwischen 8 und maximal 12 cm von West nach Ost möglich sind. Im Bergland bzw. in Stauzonen (entlang des Alpenhauptkammes) dürften die Bergfexen aber schon richtig liegen, da kommt nochmal einiges runter. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Leider bin ich unter der Woche stressbedingt kaum zum posten gekommen, aber heute ging es sich zeitmässig wieder aus.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Ein kräftiges Tiefdruckgebiet namens "Petra" hat ihre kalte & auch recht stürmische Zunge bereits auf weite Teile von West & Nordösterreich ausgelegt. Dadurch kommt es lokal zu einzelnen recht kräftigen Schneeschauern wobei diese bis zum Abend nun eher abklingen sollten und keine Warnrelevanz erreichen sollten. Gerade in Entstehung befindet sich (wie fast immer bei kräftigen Nordwestvorschüben und wärmerer Luftmasse im Süden) allerdings ein Adriatief, dieses nun bis Samstag Früh vor allem Südösterreich mit teils ergiebigen Schneefällen streifen sollte. (der Schwerpunkt liegt in Grenzgebieten zu Slowenien sowie später auch Ungarn)
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - gegen Mitternacht bzw. in der Nacht auf Samstag sollten wie gesagt die kräftigsten Niederschläge auf Teile Kärntens und der Steiermark entgültig übergreifen und für etwas Schneenachschub sorgen. Anmerkung: Es ist zum derzeitgen Standpunkt noch immer nicht abgesichert ob es überhaupt zu höheren Schneemengen reichen könnte. (wie gesagt ein Streifschuß dieser auch noch ins leere gehen könnte)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - lt. Modellstand sollte es sich aber ausgehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Achtung auch vor Schneeverwehungen, vor allem in der Obersteiermark kann durchaus sehr lebhafter bis stürmischer Wind wehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - je höher man sich befindet desto stärker die Windböen...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - tritt die Simulation genauso ein wie derzeit berechnet sollten sich bis Samstag Früh auch in den Niederungen des Südens & Ostens zwischen 5 und 15 cm an Neuschnee ausgehen.. Im Bergland können natürlich höhere Mengen fallen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Schneefall lässt aber spätestens gegen Vormittag schon wieder überall nach und es lockert auf.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - es bleibt vorerst aber klirrend kalt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum frühen Nachmittag kommt jedoch auf weite Strecken die Sonne zumindest zum Vorschein. Niederschläge bleiben vorerst die Ausnahme.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen sinken gegen Abend und in der Nacht auf Sonntag weiter ab. Lediglich ganz im Westen kann man bereits erste Anzeichen der kommenden (sehr starken & leider tauwetterträchtigen) Föhnlage erkennen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - anhand der 36km Europakarte sieht man in höheren Schichten bereits die Umstellung auf West...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - diese uns bis zum Montag vielerorts schon wieder sehr warmes Wetter bis zu 12 Grad plus in einigen Föhntälern bescheren könnte. Aber dazu im nächsten Wochenthread (wo es dann ja ums Weihnachtswetter geht) mehr.
SCHNEEPROGNOSE - 12 Stunden Quelle: Bergfex - vorher kommt ja zumindest im Süden nochmal etwas Schnee für Weihnachtsstimmung, wobei man auch sagen muss dass uns dieser wohl nicht lange erhalten bleiben wird. Genaueres folgt aber wie gesagt. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
11.12.2011
28.11.2011
15.12.2010
15.12.2010
13.12.2010
02.12.2010
02.12.2010
18.11.2010
07.12.2010
18.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!