24.12.-01.01.2012 - 9 Tage Wettervorschau (Holiday Weather Forecast Special)

23.12.2011 21:32 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2011 00:06)
#1 24.12.-01.01.2012 - 9 Tage Wettervorschau (Holiday Weather Forecast Special)
avatar

Hallo liebe Kollegen & Leser! :)

Morgen ist Weihnachten & wie versprochen gibt es heute eine 9 tägige Wettervorschau bis Neujahr, damit ihr ungefähr wisst auf welche Wetterverhältnisse wir uns über die Feiertage einstellen müssen.




Lagebericht:

Der "Heilige Abend" bringt uns nochmal wechselhaftes & trübes Wetter (Regen bzw. Schneefall besonders nach Nordwesten), bevor sich dann am Christtag langsam aber sicher ein Azorenhoch Richtung Österreich vorarbeitet & uns bis zum Ende des Jahres mit ruhigem Hochdruckwetter versorgen wird. Dadurch fallen spätestens ab dem Stefanitag kaum mehr Niederschläge & in einer leichten Südströmung wird besonders in höheren Lagen sehr milde Luft herangeführt. Je nach genauer Lage des Hochs dürfte sich in den Niederungen speziell ab Dienstag bzw. Mittwoch nächster Woche auch wieder teils hartnäckiger Nebel bilden. (dann bleibt es deutlich kühler) Gegen Silvester dürfte uns zwar zwischendurch auch wieder eine Kaltfront mit Schneeschauern bis ins Flachland überqueren, doch gleich dahinter setzt sich schon wieder das besagte Azorenhoch mit milderer Luft durch.



24.12.2011


Besonders entlang der West- & Nordalpen kann es bereits von der Früh weg immer wieder etwas schneien oder regnen. (im Arlberggebiet sind auch wieder ergiebige Niederschläge zu erwarten) Bis etwa Mittag breiten sich die Regen- & Schneeschauer weiter nach Norden & Osten aus. In tiefen Lagen ist auch teils gefrierender Regen dann möglich. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze dann von etwa 800m bis in ganz tiefe Lagen ab, wobei der Süden & Osten nur ganz vereinzelt Schauer abbekommt & der Tag oft trocken enden wird. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 0 & 8 Grad.

25.12.2011


Am Christtag überwiegt nach Süden zumeist der Sonnenschein, wobei überall zumindest zwischendurch die Sonne hervorkommen kann. Östlich von Salzburg bis ins Nordburgenland gibt es aber auch immer wieder dichtere Wolkenfelder sowie einzelne Regen- oder Schneeschauer oberhalb von 400m Seehöhe. Im Bergland weht teils lebhafter bis starker Nordwestwind, aber auch sonst können einzelne kräftigere Böen bis ins Flachland Nordostösterreichs auftreten. Die Temperaturen liegen mit Wolken & Schauern oft nur bei 0, mit viel Sonne aber sind auch bis zu 7 Grad möglich.

26.12.2011


Am Stefanitag ziehen besonders zwischen West- & Nordwestösterreich immer wieder noch ein paar dichtere Wolkenfelder durch aus denen es auch zu Regen- oder Schneeschauern kommen kann. (die Schneefallgrenze steigt auf etwa 900m an) Sonst ist es aber überall sehr trocken & auch sonnig. Der Wind weht auf den Bergen weiterhin recht lebhaft bis stürmisch, ansonsten flaut dieser speziell im Flachland weitgehend ab. Es wird überall etwas milder mit 3 bis 8 Grad.

27.12.2011


Auch der Dienstag bringt vor allem nach Nordosten bis zum frühen Nachmittag immer wieder noch einige Wolkenfelder, wobei es kaum mehr zu Regenschauern kommen sollte. (oberhalb von 1000m leichter Schneefall) Ansonsten ist es oft von der Früh weg recht sonnig & trocken bevor sich am Nachmittag überall der freundliche Wettercharakter mit viel Sonne & wenigen Wolken durchsetzen wird. Lediglich in Tal- & Beckenlagen könnten sich seit längerer Zeit auch wieder einzelne Nebel oder Hochnebelfelder halten, wodurch es deutlich kühler bleiben würde. Sonst steigen die Temperaturen aber auf bis zu 9 Grad an.

28.12.2011


Der Mittwoch könnte dann wieder zweigeteiltes Wetter bringen mit Nebel & Hochnebel in den Niederungen (oft dann nur Werte um 0 Grad) & viel Sonne auf den Bergen. (ist aber noch etwas unsicher wie ausgeprägt sich dann etwaige Nebelfelder tatsächlich bilden) Sonst gibt es überall strahlenden Sonnenschein mit nur ganz wenigen Wolken. Der Wind lässt überall nach & mit viel Sonne sind am Nachmittag auch Temperaturen bis zu 10 Grad zu erwarten. Niederschläge gibt es keine mehr.

29.12.2011


Am Donnerstag dreht die Strömung aus heutiger Sicht vorübergehend wieder auf Nordwest & entlang der West- & Nordalpen kommen im Zuge einer Störung dichte Wolkenfelder auf. Vorerst sollte es aber noch trocken bleiben, wobei die Temperaturen schon um ein paar Grade zurückgehen werden. Tagsüber sind zumeist 0 bis 6 Grad zu erwarten.

30.12.2011


Bis zum Freitag erreicht uns dann die besagte Störungszone (Kaltfront) & se kommt besonders nach Westen & Norden wieder zu Regen- & Schneeschauern. Die Schneefallgrenze sinkt dabei oft bis in Tallagen, wobei nicht allzu große Mengen aus derzeitiger Sicht zu erwarten sind. Die Temperaturen liegen zumeist zwischen 0 & 3 Grad.

31.12.2011


Nach trockenen Beginn, kommt bis zum Silvester Nachmittag schon wieder die nächste Front auf Österreich zu. Dieses mal aber eine Warmfront diese uns zuerst wieder recht feuchte Wetterverhältnisse (wo möglich wieder ergiebige Regen- & Schneefälle) bringen dürfte & danach mit rückseitiger hochdrucklastiger Warmluft wieder sehr trockene & warme Verhältnisse. Die Temperaturen anfangs oft noch um 0, tagsüber dann mit der Wamfront tendenziell steigend auf bis zu 5 Grad.

01.01.2012


Der Neujahrstag dürfte uns dann immer wieder noch Regenschauer bringen, doch großteils dominieren spätestens bis zum Abend dann schon wieder trockene Wetterverhältnisse. Die Temperaturen können dann mit der Sonne, nach Südosten zb. schon wieder auf bis zu 10 Grad zulegen.


So schaut der derzeitige sehr unwinterliche Stand aus. Bitte beachtet dass es ab dem 29.12.2011 durchaus spekulativ wird, also etwaige Änderungen behalten wir uns natürlich vor!
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2011 00:07 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2011 00:08)
#2 RE: 24.12.-01.01.2012 - 9 Tage Wettervorschau (Holiday Weather Forecast Special)
avatar

Update: 00:08 - 25.12.2011
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image