Russenkälte in weiten Teilen Europas, in vielen Staaten herrscht Ausnahmezustand: In Istanbul ist es kalt wie seit Jahrzehnten nicht. Und es soll noch kälter werden.
ZitatRom erlebt die heftigsten Schneefälle seit den 80er Jahren. In der Nacht auf Samstag durchwehte auch ein eisiger Sturm die Ewige Stadt, seit Freitagvormittag schneite es fast ununterbrochen, was die 3,5 Millionen-Metropole ins Chaos stürzte. Das gesamte Verkehrsnetz kam zum Erliegen. Die große Straßenumfahrung GRA musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
ZitatIn Mittel- und Süditalien herrschte Winterchaos. Zwei Menschen starben, als Dächer unter der Last des Schnees zusammenbrachen. Bis zu 120.000 Menschen waren zeitweise ohne Strom. Tausende blieben in Zügen oder Autos stecken. In Rom und anderen Städten waren Soldaten eingesetzt, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien.
Zitat...in den vergangenen fünfzig Jahren hat es in der kleinen Balkanrepublik Montenegro nicht so viel geschneit wie im Januar / Februar 2012.
ZitatBereits 470 Todesopfer durch Kälte in Europa
Die Kältewelle hat in Europa bereits 470 Menschenleben gefordert. Am schlimmsten ist Osteuropa betroffen: Allein in der Ukraine wurden bis Dienstag 136 Tote registriert, in Polen starben bisher 68 Menschen, in Russland 64. In Weißrussland wurde die Zahl der Opfer von der Caritas mit 60 angegeben. Auch Italien ist schwer betroffen, hier starben bisher 40 Menschen in Zusammenhang mit der Kälte.
ZitatSchnee in Algerien und 40 Kältetote in Italien
In Algerien starben in den vergangenen Tagen 25 Menschen bei wetterbedingten Verkehrsunfällen oder infolge von Kohlenmonoxidvergiftungen. In etlichen Regionen des Landes und im benachbarten Tunesien hatte es in den vergangenen Tagen erstmals seit Jahrzehnten heftig geschneit. In beiden Ländern waren etliche Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. In Europa hat die Kältewelle bisher mehr als 300 Menschen das Leben gekostet.
Die Kältewelle hat sich in Österreich etwas abgeschwächt, anderswo wurden am Donnerstag aber neue Saisontiefstwerte registriert. Europaweit wurden mittlerweile mehr als 500 Kältetote gezählt.
Der Osten und Süden Europas versinken im Schnee. Rom kommt mit den Schneemengen nicht klar. Das Verkehrsnetz ist überlastet, Flüge gecancelt. Die serbische Regierung hat die nächste Woche als arbeitsfrei bestimmt, um so Strom zu sparen.
Schneechaos und extreme Temperaturen haben am Wochenende in Süd- und Südosteuropa weitere Kälteopfer gefordert. Mehrere Länder mussten Notstandsmaßnahmen ergreifen, darunter Serbien und Montenegro. Rumänien musste eine Luftbrücke für zwei Provinzen einrichten.
Kalte Luftmassen über nahezu ganz Europa am 02.02.2012. (Temperaturen in 1500m Höhe sind auf dieser Karte zu sehen.)
Quelle: crometeo.net - ECMWF
Heftige Niederschläge im südlichen Kroatien + Bosnien.
Quelle: crometeo.net - Aladin
Zusätzlich zu den kalten Temperaturen gab es entlang der ganzen kroatischen Küste + Triest Gegend über mehrere Tage andauernde, heftige Bora-Winde mit Spitzen von über 200 km/h!
Quelle: crometeo.net - Aladin
Fotos:
KROATIEN:
Mit Ankunft der kalten Luft gabs noch heftige Gewitter in Kroatien.
Quelle: Daniel Pavlinovic - Dubrovnik
Quelle: Daniel Pavlinovic - Dubrovnik
Auch Funnels bzw. Wasserhosen gabs zu bestaunen.
Quelle: Daniel Pavlinovic - Split
Quelle: Daniel Pavlinovic - Split
Quelle: Daniel Pavlinovic - Split
Quelle: Boris Basic - Split Area
Und dann kam der Winter:
Quelle: Daniel Pavlinovic - Dubrovnik
Quelle: Daniel Pavlinovic - Dubrovnik
Quelle: A.P.B - Zadar
Quelle: Ivan Baboselac - Ostkroatien
Quelle: Ivan Baboselac - Ostkroatien
Quelle: Marin Pitton - zadar
Quelle: Crometeo - Dubrava
Quelle: RoR - Split
Die Kroaten hatten ihr Freude mit dem Schnee ;)
Quelle: Ivan Baboselac - Osijek
Quelle: Ivan Baboselac - Osijek
Bora:
Quelle: Bigfoot - Krk
Quelle: Mario Pitton - Zadar
Quelle: Marko Korosec - Triest
Durch die Bora, darausfolgende hohe Wellen und eisigen Temperaturen vereiste alles was im Weg stand.
Quelle: CROPIX - Senj
Quelle: Aleksandar Gospic - Senj
Quelle: Marko Korosec - Senj
Quelle: CROPIX - Senj
Quelle: FIUMAN - Senj
Quelle: FIUMAN - Senj
Quelle: Bigfoot - Krk
Quelle: FIUMAN - Bakar (Rijeka Region)
Ein beeindruckendes Video von Borawinden über 200 km/h in Senj!
Auf der Insel Pag wurde durch den Wind das ganze Meersalz im Ort verteilt.
BOSNIEN:
Bis zu 3m Schnee fielen in Bosnien in den letzten 2 Wochen.
Quelle: Ledeni - Bosnien
Quelle: Ledeni - Bosnien
Quelle: Renato80 - Bosnien
Quelle: Ledeni - Bosnien
Ein Sprung aus dem Fenster wäre da kein Problem mehr...
Quelle: Ledeni - Bosnien
Alle Autos eingeschneit.
Quelle: Ledeni - Bosnien
Straße? Wo?
Quelle: Ledeni - Bosnien
Zusätzlich noch starke Verwehungen.
Quelle: Ledeni - Bosnien
Quelle: Ledeni - Bosnien
An Fahren nicht zu denken...
Quelle: Ledeni - Bosnien
MONTENEGRO:
...in den vergangenen fünfzig Jahren hat es in der kleinen Balkanrepublik Montenegro nicht so viel geschneit wie im Januar / Februar 2012.
Quelle: AFP - Montenegro
Quelle: AFP - Montenegro
RUMÄNIEN:
Quelle: Reuters - Rumänien
Quelle: APA - Rumänien
Quelle: Vladim Ghirda - Rumänien
ITALIEN:
Quelle: APA - Rom
Quelle: ORF - Rom
Quelle: ORF - Rom
Quelle: Marko Korosec - Roncofreddo (314m - Italien)
Quelle: Marko Korosec - Pennabilli (700m - Italien)
lg Christoph
Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Danke für die tollen Bilder und den Kommentaren! Danke fürs Zeigen!
Ich möchte sagen daß es für unser einen sicher für wunderschöne Bilder gehalten wird. Aber den betroffenen bin ich nichts neidig! Das ist schon sehr heftig! Frag mich nur wenn es wieder warm wird ob es da nicht wieder zu Überschwemmungen unbekannten Ausmasses kommt!? Ich hoffe nicht denn sonst wäre die nächste Katastrophe vorprogammiert! Gar nicht zum Ausdenken wie es wäre wenn das Szenario eintreten würde..........!? Kann den Betroffenen nur viel Glück wünschen!
MFG Andi
Ausstattung: Nikon P 900 Dreibeinstativ
Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!
Danke fürs erstellen Zunki, da hast ja fleißig gesammelt.
Brav, weiter so! :)
Anmerkung: Immer wieder sehr beachtlich welch extreme Wetterereignisse sich aufgrund markanter Gegensätze (Temperatur, Feuchte etc.) irgendwo zwanghaft auftreten.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
29.10.2013
20.01.2013
25.11.2012
29.08.2012
01.06.2012
05.03.2012
25.02.2012
31.01.2012
02.12.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!