28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)

02.03.2014 20:07 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2014 18:44)
#1 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Saisonstart 28.02.2014 - Ja, ihr lest richtig! Am letzten Februartag, noch im meteorologischem Winter, gabs vorgestern die erste Gewitterlage der Saison. Ganz glaub ichs aber immer noch nicht, was da am Freitag Nachmittag kurzzeitig abging. Mesozyklone (= rotierendes Aufwindfeld), allgemein starke Rotation, Funnel, 1 cm großer Hagel... Aber fangen wir von vorne an:

Unabhängig voneinander beobachteten Hansi und ich gegen Mittag die starken Quellungen und Schauer Richtung Südosten. Da die Modelle am Vortag halbwegs daneben lagen, war überhaupt nix geplant. Nach dem Hansi kurz die Modelle überprüfte, rief er mich gegen 14:30 Uhr sofort an: Das erste Chasing des Jahres war fixiert. Die Erwartungen waren an Frühjahrs-Chasings angepasst, natürlich muss man aber immer auf alles gefasst sein.

Routen-Übersicht:

Quelle: www.google.at/maps

Kurz nach dem Anruf gings auch schon los, Hansi machte sich auf den Weg zu mir nach Hartberg.


Schon zu diesem Zeitpunkt präsentierte sich der Schauerzellenkomplex (noch keine Blitze), der hier noch im Bereich Fürstenfeld war, von seiner interessanten Seite. Immer wieder gabs darin einzelne Zellen, die sich etwas abisolierten. (Der slowenische Radar hat das ganze etwas schwächer angezeigt, als es war.)

Quelle: radarska.meteocenter.eu



Kurz vor Hartberg noch mal ein Blick darauf:


Dann war auch ich mit von der Partie und es ging auf schnellstem Wege über Oberwart Richtung Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU). Auch an der Grenze entwickelte sich gegen 15:20 Uhr eine wie oben erwähnte, leicht abisolierte Schauerzelle.

Quelle: radarska.meteocenter.eu

Wie man sieht mussten wir also zuerst durchfahren, damit wir auf die Vorderseite kamen.


Es begann kurzzeitig stark zu regnen, auch Graupel/Hagel war hier schon dabei.


Aus dem Niederschlag gekommen, sah das ganze dann irgendwie gar nicht mehr nach Februar aus.




Und was dann passierte, war einfach nur mehr surreal. Plötzlich waren wir chasingtechnisch im absoluten Sommer angekommen.




Im Foto rechts unten bildete sich jetzt sogar eine Wallcloud.




Kurz vor Szombathely, wenige Kilometer nach der Grenze mit Blickrichtung Österreich. Radarbild:

Quelle: radarska.meteocenter.eu

Einfach nur mehr großes Staunen:


Februar? Wahnsinnige Strukturen, die Wallcloud im Hintergrund.




Und dann begann es, direkt vor unserer Nase, stark und konzentriert zu rotieren. (am Video wahnsinnig gut zu sehen) Einfach irre, Bilderbuch-Anblick: Der rotierende Aufwind im Vordergrund, darunter eine klassische Wallcloud!


Nochmal die Wallcloud gezoomt, Bilderbuch!


Hochformat-Panorama:








Ich glaub man erkennt sogar auf den Fotos die starke Rotation. Mein Blick ging teilweise nur mehr Richtung Boden, um einen etwaigen Bodenkontakt (aufgewirbeltes Zeug) zu erkennen.


Einige Sekunden später, der Funnel direkt vor uns (Bildmitte - aus dem Video geschnitten):


Hier noch besser zu erkennen, mittig rechts: (wurde natürlich auch sofort eingetragen: 28.02.2014 - [Bestätigt] Funnelcloud - Bucsu, Region Szombathely (Grenze: Ungarn/Österreich))


Nach wenigen Sekunden löste sich der Funnel wieder auf, es rotierte aber weiterhin ordentlich.


Hochformat-Panorama der ganzen Zelle:


Da die Zelle uns davonzog, mussten wir weiter. Noch eins aus dem Auto:


Der nördliche Teil:


Die Zelle schwächte sich nun etwas ab, hatte aber in der Zwischenzeit schon ein paar Mal geblitzt - einen Donner konnten wir hören. Da wir ohnehin tanken mussten, gabs einen kurzen Boxenstopp. Inklusive Regenbogen:


Wir fuhren dann noch mal Richtung Norden (parallel zur Grenze), kamen erneut in die Zelle. Dort gabs starken Graupel/Hagel um die 1 cm. Teilweise sahs sogar nach Schneefall aus. Zu sehen auch im Video. ;)


Danach gings wieder zurück Richtung Süden (Szombathely). Im Westen Sunset, als wäre nie was gewesen:


Im Osten schon wieder die nächsten Quellungen:






Und der nächste Regenbogen - währenddessen überlegten wir, ob das gerade wirklich alles so passiert war. ;)






Erneut kamen Sommergefühle auf:




Und der nächste Schauer bildete sich:


Langsam wurde es kalt und wir merkten, dass es eben doch erst Februar war. Also traten wir die Heimreise an (war ja nicht so weit). Teilweise überflutete Wiesen/Felder:


Unsere Schauer lebten immer noch, der gleiche Komplex der gegen Mittag bei Fürstenfeld und dann bei Szombathely war, hielt sogar bis nach Tschechien durch.


Sunset-Road. ;)




In den Senken und Niederungen bildete sich dann schon wieder Nebel, wir waren wieder in unserer Jahreszeit angekommen.


Zum Abschluss jetzt noch das Video, geschnitten von Hansi:


Ein irres Spontanchasing, welches beinahe alles zu bieten hatte - im Februar! Die Saison startet also gleich mit einem ordentlichen Feuerwerk, so kann es weitergehen. ;)

lg Christoph

Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.]
Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder

Meine Fotohomepage: www.wetterfotos.at

Signatur

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2014 20:55
#2 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Super Chasing + Bericht! :)

Sehr bedenklich was zu dieser Jahreszeit jetzt schon alles geht - da bin ich mal echt auf die Hauptsaison gespannt, was der Himmel da zu bieten hat :D

Vor allem die starke Rotation war beeindruckend für Ende Februar!

Greets Patrick

STANDORT: Großgmain (Sbg)
CANON EOS 600D inkl. Stativ und Selbstauslöser

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2014 22:04
#3 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Wie immer ein klasse Bericht & geniale Fotos/Videos haben wir da gemacht.

Das Timing & Teamwork war auch wieder perfekt. Freue mich schon aufs nächste mal.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2014 23:25 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2014 00:05)
#4 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Bei euch gehts ja gleich extrem los!

Was geht da erst im Sommer ab!

Gruß
Christoph


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2014 06:03 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2014 07:06)
avatar  Ritzi
#5 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Einfach nur Wahnsinn und das so früh!

Klasse Bericht und super Fotos!

LG, Markus Ritz

Standort: Trössing (Südoststeiermark)


https://www.weatherlink.com/bulletin/cdd...b9-ff9d1e620546

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2014 07:54
avatar  Ronny
#6 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Nettes Teil!
Fangts ja früh an da unten :)

Ausrüstung:
*) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder)
*) Windmaster 2
*) Stative: Dreibein & Spinnenbein
*) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2014 08:07 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2014 08:15)
#7 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

Selten übrigens eine klassischere Meso-Entwicklung gesehen, meine Lieblingsszene...


...aus dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=bwMgz2gWDA0

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2014 09:39
#8 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

So früh ist schon extrem ^^ Super gemacht :)

Wohnort: Jois, 148m (Nordburgenland)


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2014 17:17
avatar  Denno
#9 RE: 28.02.2014 - [Saisonstart] Mesozyklone + starke Rotation, Funnel & Hagel (1 cm) @ Rechnitz (BGLD) / Szombathely (HU)
avatar

WOW ;) unglaublich... Super Bericht ;) so kann die Saison beginnen^^ :D

LG Daniel

Standort: Kärnten/ St. Kanzian am Klopeinersee

Ausrüstung:

Windmaster2
ASUS R752L
NIKON D5000

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image