27.02.2010 - Sturmtief "Xynthia" über Spanien & Portugal (schwere Schäden)

28.02.2010 07:44 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2010 23:38)
avatar  Günter
#1 27.02.2010 - Sturmtief "Xynthia" über Spanien & Portugal (schwere Schäden)
avatar

Schwere schäden in Spanien

Ein gewaltiges Sturmtief hat die Iberische Halbinsel und die nordsoanische Atlantikküste heimgesucht,für ganz Spanien galt Unwetteralarm. Am Sonntag steht Deutschland stürmisches Wetter bevor.

In der von Ourense in der Region Galicien wurde eine 82-jährige Frau von einer umstürzenden Mauer erschlagen. Orkanböen entwurzelten zahllose Bäume, rissen Strommasten um und deckten Dächer ab. Im Baskenland erreichte der Sturm nach Angaben der Behörden Geschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern. Die Regionalregierung hatte die baskische Bevölkerung aufgerufen, nach Mglichkeit in den Wohnungen zu bleiben.In mehreren Orten in Nordwestspanien fiel die Stromversorgung aus, nachdem Bäume auf Hochspannungsleitungen gestürzt waren. Der Bahnverkehr wurde auf mehreren Strecken unterbrochen.

Krisenkomitee eingerichtet

Das Unwetter warin der Nacht zum Samstag über die Kanarischen Inseln hinweggezogen. Doch waren aber keine größeren Schäden registriert worden. Die Orkanböen erreichten dort Geschwindigkeiten von 120 Stundenkilometer. Über die Bergspitzen der Insel La Palma rasten die Böen gar mit bis zu 190 Stundenkilometer ninweg. Auf den Flughäfen von ´La Palma, La Gomera und Tenariffa-Nord wurden zahlreiche Flüge abgesagt.

Von Atlantischen Ozean her griff das Sturmtief auf das Festland der Iberischen Halbinsel über. In Spanien hatten die Behörden praktisch für das ganze Land Unwetteralarm gegeben. Für die Regionen an der Atlantikküste wurde die höchste Alarmsture ausgelöst. Für Lastwagen war ein Fahrverbot verhängt worden. die spanische Regierung richtete ein Krisenkomitee unter dem Vorsitz von Innenminister Alfredo Perez Rudalcaba ein.

Meteorologen hatten von einer "explosiven Wetterlage" und einer " meteorologischen Bombe" gesprochen. Sie warnten, dass die Orkanstürme von kurzer Dauer, aber sehr intensiv sein würden. Das Unwetter war durch ein relativ ungewöhnliches Aufeinandertreffen von zwei Sturmtiefs ausgelöst worden.

Auch über Portugal und Frankreich rast der Sturm hinweg. Im Norden Portugals starb ein zehn Jahre alter Junge, der beim Fußbalspiel von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. In frankreich wurde ein Mann durch einen umfallenden Baum getötet-

Stürmischer letzter Wintertag

Am Sontag wird nach Vorhersage von Metrologen das kräftige Sturmtief "Xynthia" fast über ganz Deutscchland toben. Ausnahme sind die östlichen Bundesländer, dort wird der Sturm für die Nacht zum Montag erwartet. Ansonsten kündigte der Deutsch Wetterdienst in Offenbach für Sonntag starken Wind und viel Regen an. Dabei kann der Wind sogar mit Orkanstärke 12 wehen das bedeutet Geschwindigkeiten von über 118 Stundenkilometer.

Wo es am heftigsten stürmen wird, ist unklar.In den meisten Gebieten moss mit Sturmboen der Sterke 9, also mit Geschwindikeiten um die 80nStundenkilometer, gerechnet werden. Die Temperaturen liegen zwischen 4 Grad im Norden und 15 Grad im Südwesten.

In der Nacht zum Montag wird das Wetter kaum besser, auch im Osten wird es immer windiger. Die Temperaturen sinken auf null bis fünf Grad. Am Tag weht der Westwind in Norden noch frisch bis Stark, Sturmböen sind weiter möglich. Im Süden beruhigt sich die Wetterlage. Doch ist es mit sieben bis zwölf Grad wieder deutlicher milder als im Norden, wo vier bis neun Grad erreicht werden.

Am Dienstag wird das Wetter zumindesten im Südwesten deutlich besser. Bei rund zehn Grad ist es meist trocken, manchmal lässt sich die Sonne blicken. Im Nordosten sieht es schlechter aus. Hier ist der Himmel bewölkt, es kann bei Temperaturen um die drei Grad etwas regnen oder schneien. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig.

Quelle: Focus


Quelle: Focus(ala/dpa/AFP)
Foto AFP


Quelle: Focus(ala/dpa/AFP)
Foto AFP

PC-UNIQ MM AMD A10-5800K 4x3.8GHz/7660D/8GB/2TB/W8
Nikon D3000
Teblet Samsung Teb E

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image