29.07.2010 - Unwetterchasings (OÖ/NÖ)
#1 29.07.2010 - Unwetterchasings (OÖ/NÖ)

Datum: 29.07.2010 Passiv 09:50 Uhr / Aktiv 12:10 Uhr
Es wurde auf den Selbstschutz sowie die STVO geachtet.
Ein schöner Ausflug mit schönen Ansichten einer (Gewitter)Regenzelle...
Daten und Fakten des gesamten Tour
> Über 2 GB Doku Material
> Über 15 Anrufe bei der Unwetterhotline
> Chasingkarten wurden mit Google Maps
und dem Programm Paint.net erstellt..
Wichtige Standorte des Chasing
Schiedlberg - Allhaming - Weißkirchen an der Traun - Wels - Aschbach Markt
Zwischenstopp in Klein Pöchlarn bei der Unwetterhotline Zentrale :)
Bezirke: Steyr Land, Linz Land, Wels Land, Steyr Stadt, Amstetten sowie Melk
Bundesländer: Oberösterreich und Niederösterreich
Chasingkarte des Gebietes
Bericht zur Zellenfront Verfolgung
[ 09:50 Uhr - Zugrichtung Westen ]
Aufgrund der vielversprechend Radar Daten aus Deutschland und
der eindeutigen Zugrichtung der Zelle, entschloss ich mich Alles
fürs Chasen bereit zu machen...
========================
[ 11:01 Uhr - Grenzgebiet DE/OÖ ]
Die Zellenfront hatte den ersten Kontakt mit Öster. Hoheitsgebiet.
(DE / West OÖ / Nordwest SBG Spitzerl Grenzgebiet)
========================
[ 11:16 Uhr - Webcamchasing ]
Erster Blick auf die Front mittels einer Webcam:
> Webcam - Lochen am Mattsee (OÖ)
http://www.bayernwebcam.de/bilder/lochen2.jpg
Blick auf den Mattsee mit Seebad und Ort Gebertsham.
========================
[ 12: 10 Uhr - Chasing Beginn ]
Aufgrund dieser Bilder die noch in meinem Heimatort aufgenommen wurden,
entschloss ich mich in den Westen zu fahren um die Zelle abzufangen.
Wärend meiner Fahrt zum Bezirk Wels Land konnte ich in Neuhofen (Bezirk LL)
feststellen das sich ein gewaltiger Teil der Zelle mit Zugrichtung Westen -
Ansfelden sowie Linz nährt. (Stoani und Bigi87 könnens bestätigen)
========================
[ 12:35 Uhr - Zellen Abfang (Bezirk Wels Land) ]
In Allhaming konnte ich einen ersten Eindruck der Zelle fotografisch
festhalten. Im Raum Weiskirchen an der Traun wurde dann die
Zelle abgefangen und eine Innenansicht dokumentiert.
Hier mal die besten 2 Fotos mit einer Gebiets-Karte
========================
[ 12:40 Uhr Zellen Verfolgung startet ]
Von hier an beginnt eine Tour mit zahlreichen Warnungsabsetzungen
an die Unwetterhotline, begleitet mit teils heftigen Starkregen sowie Gewittertätigkeit.
Vom Bezirk Wels Land (Schleißheim) wo ich angekommen bin als ich die erste Welle
der Zellenfront durchfuhr begann ich mich zurückzufallen zu lassen und der Zelle
mit Zugrichtung Westen>OSTEN hinterherzufahren um einen besseren Überblick
über die Lage zu bekommen.
Ich mischte also das Feld von hinten auf, holte aber die Zelle wieder in meinem
Heimatort ein und entschloss mich weiter Richtung Wolfern (Bezirk Steyr Land) zu
fahren und setzte aufgrund der dortigen Lage wieder sofort eine Warnung ab.
Es herrschte im weiten Raum Wolfern und Steyr extreme Aquaplaning Gefahr.
Über Wachtberg bei Steyr wurde nun Niederösterreich in Angriff genommen,
die Reise führte mich duch die verschiedensten Ortschaften und
ich gab die aktuelle Lage der Unwetterholine durch.
Im Raum Aschbach Markt (Bezirk Amstetten) wurde
Starkregen und Blitzaktivität von mir festgestellt.
Eigentlich war die ganze Strecke in NÖ begleitet von
mittleren bis starken Regen und extremer Aquaplaning Gefahr.
Der weit entfernteste Punkt von meiner Tour war Klein-Pöchlarn
im Bezirk Melk (NÖ) wo ich das Team BOC-NEWS besuchte und so
einen Einblick hinter die Kulissen der Unwetterhotline bekam.
(Diese Zwei Leute sind TOP uns sehr gut drauf!)
DANKE an Oliver und Claudia für die sehr gute Gastfreundschaft!
Ein Auszug aus dem Fotomaterial
Die vollständige Fotostrecke gibts hier:
g97--Chasing.html
Achtung: Ich ließ mich immer wieder hinter die Zellenfront
zurückfallen um einen besseren Überblick zu bekommen.
Anhang: Die schönsten Fotos und
Aufgezeichnete Daten meiner Wetterstation
#2 RE: 29.07.2010 - Unwetterchasings (NÖ/OÖ)

#3 RE: 29.07.2010 - Unwetterchasings (NÖ/OÖ)

^^ Ein Unwetter wars schon, Mittlerer bis starker Regen, Rege Blitzaktivität etc. ;-)
Das war wieder eine typische Unwetterfront von Westen (DE) -
Nur gabs zum Glück weniger Schäden und es war vorher
relativ wenig Energie als Auflage da, sonst wärs schon heftiger geworden...
(Meiner Meinung wars an der oberen Grenze....)
P.S.: Ich hab mich dieses Mal eher nicht auf Video/Foto machen konzentriert,
sondern eher aufs Fahren (Aquaplaning)...
MIW
#4 RE: 29.07.2010 - Unwetterchasings (NÖ/OÖ)

Zitat von isak
^^ Ein Unwetter wars schon, Mittlerer bis starker Regen, Rege Blitzaktivität etc. ;-)
Das war wieder eine typische Unwetterfront von Westen (DE) -
Nur gabs zum Glück weniger Schäden und es war vorher
relativ wenig Energie als Auflage da, sonst wärs schon heftiger geworden...
(Meiner Meinung wars an der oberen Grenze....)
P.S.: Ich hab mich dieses Mal eher nicht auf Video/Foto machen konzentriert,
sonder eher aufs Fahren (Aquaplaning)...
MIW
Naja Stefan dies siehst du etwas falsch. Gewitter ist nicht gleich Unwetter. Starkregen sowie eine intensive Blitzaktivität kann natürlich auch sehr gefährlich werden und ist somit auch mehr als warnwürdig und wichtig für uns als Verein. Dennoch wollen wir mit unserer neuen Aufteilung den Menschen auf speziell ganz EXTREME Gefahren hinweisen, wie es eben auch in der Kategorie Beschreibung ersichtlich ist. (zb.Superzellen inkl Großhagel,Downbursts,Tornados,Überschwemmungen oder auch generell Stürme & Orkane) Nur wenige wissen dass es solche EXTREME bei uns gibt, von daher war diese Kategorie notwendig damit auch Laien gleich auf einem Schlag sehen welche Musik es spielen kann.
Dennoch wünsche ich mir (so gut wie möglich und jeder kann, nix verpflichtend natürlich) was nun Chasing Dokumentationen sowie Warnungen angeblangt den gleichen Einsatz sowie Ehrgeiz bei jedem Gewitter. Wissenschaftlich gesehen kann auch jeder noch so kleine Schauer wertvolle Informationen liefern.
In diesem Sinne nocheinmal ein ganz großes DANKE an dich, weil du bist sicherlich einer der Chaser diese wirklich bei jeder Gewitter/Unwetterlage dran sind und chasen was geht. (noch dazu ohne Vereinsschulungen so gut schon)
DANKE Isak und weiter so! Hoffe wir sehen uns ebenso mal demnächst. :)
-

#6 RE: 29.07.2010 - Unwetterchasings (NÖ/OÖ)

Zitat von isak
@ Hansi > Passt schon, war aber ne schöne Ausflugs-Tour,
das Wetter war übrigens schön anzusehen :)
Die Zellenfront hätte etwas mehr Energie gebraucht...
Das Andere steht in der PN ;-)
hehe, alles klar...
jep etwas mehr Labilität vorderseitig und die Sache wäre runder geworden.
-
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!