16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet

Hy @ all !!
Vorerst positionierten wir uns zu Mittag am Hochwechsel um die Lage abzuchecken, doch dann entschieden wir uns wieder zurück nach Vorau zu fahren, weil es am Hochwechsel sehr sehr stürmisch und kalt war (keine Jacken dabei und kein Handyempfang sowie auch kein Internetempfang)!
Als erstes ein paar Bilder vom Hochwechsel!
Zurück nach Vorau erblickten wir die Türme über dem Süden!
Natürlich reagierten wir sofort, ab ins Auto und den Zellen hinterher (leider waren sie zu schnell um vorne rein zu kommen)!
Als erstes einmal ein schöner Wolkenturm...
Und danach kam was über den Berg...
Durch den Höhenwind zauberte die Zelle sehr schöne Strukturen über uns....
Sehr verdächtig, das ganze System hat rotiert...
Schnell ins Auto ging es weiter hinterher...
Sehr schön zu sehen auf der linken Seite der Niederschlagsvorhang... einfach wunderschön!!
Und nun 2 Bilder von der 2.Zelle, die was ganz komisches machte... (etwas kontrast verstärkt) Beurteilt selber was das ist
Ein letztes Bild von der ersten Zelle, die sich dann über dem Burgenland abschwächte!
Hoffen der Bericht gefällt euch!
Lg Martina und Mike Vorau

#4 RE: 16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet

@angelfury mehr als korrekt.
In diesem Bild handelt es sich um einen sogenannten "Inflow Tail". Ein Inflow Tail ist übrigens immer in Richtung Warmluftsektor, also weg von der Zellenbasis und nach links gerichtet (auch eine Art Böenfrontkragen), während die verwandte "Tailcloud" zumeist an einer Wallcloud entsteht und in den Niederschlagsbereich nach rechts gerichtet ist. Beide Arten sind jedoch in Rotation.
nochmal zur Ansicht beider Systeme:
Mikes "Inflow Tail"
Typische Tailcloud:
Quelle: thunderbolttours.com
-
#5 RE: 16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet

#6 RE: 16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet

@all Danke. Das problem war das wir immer zu spät drann waren weil ich über berg und tal gefahren bin ! die erste zelle haben wir aus dem westen erwischt das war bei riegersberg und dann war sie schon weg über dem berg links von uns ! die 2 zelle sahen wir dann von pingau aus aber wie gesagt wir waren einfach zu spät !!
@hansi+angelfury ! hate ich mir auch gedacht "inflow tail" ! Danke @all !
-
#7 RE: 16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet

Zitat von mike vorau
@all Danke. Das problem war das wir immer zu spät drann waren weil ich über berg und tal gefahren bin ! die erste zelle haben wir aus dem westen erwischt das war bei riegersberg und dann war sie schon weg über dem berg links von uns ! die 2 zelle sahen wir dann von pingau aus aber wie gesagt wir waren einfach zu spät !!
@hansi+angelfury ! hate ich mir auch gedacht "inflow tail" ! Danke @all !
-
Macht ja nichts Mike, trotzdem fescher Bericht, es nächste mal etwas mehr Glück und der Tornado ist geritzt.
-
#9 RE: 16.08.2010 - 2 Gewitterzellen über dem Wechselgebiet


- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!