13.09.2009 - Gewitterthread
was ich nun doch noch sagen möchte: aktuell sind ja gewitter in der steiermark und rockdeluxe meinte das diese auf feldbach zusteuern........wenn ich nun auch das blitzradar anseh.........so zieht das ganze doch richtung süden........................
naja....ich werds dann schon hören;)
so ich geh dann echt ins bett^^
#62 RE: 13.09.2009 Gewitterthread

na i bin da mal neugierig da ja lt. zamg eine warnung für leibnitz gilt und wenn ich das blitz radar angucke bin ich neugierig obs den bezirk feldbach noch kratzt bzw. ob ich auch von mir was sehe (habe da am hügal gute sicht nach radkersburg bzw. slowenien)... bin da echt neugierig "wieviel" ich da mitbekomme
EDIT:
Lt. UWZ wird da bezirk feldbach derzeit ankratzt... sowie GU süd und Hausmannstätten bis Graz Thondorf und Liebenau...

Und es regnet und regnet... kein Gewitter, in Graz also "gemütlich", nur der Regen könnt auf Dauer gesehn wieder Probleme in den übliche Gebieten bringen!
@Betty: Regenradars sind ja nicht unbedingt schwer zu lesen ;) meist ist es so, dass es, je roter es wird umso mehr Niederschlag. Aber jedes Radar hat auch eine Legende mit dabei wo dabei steht was welche Farbe bedeutet. Beim slowenischen Radar, das Hansi hier gepostet hat, ist es so, dass dunkelrot extremen Niederschlag bedeutet... Aufgrund der Richtung, wie sich das Bild dort bewegt, kannst auch sagen wo es in etwa hinziehen wird...
Diese Radars haben in erster Linie nichts mit dem Wind zu tun! Doch wenn starke Winde vorkommen, kann es zum Bsp. zu Hookechos kommen, die du dann wieder auf gut auflösenden Bildern sehn kannst...
Ich denke, dass es also nicht so schwer ist, und hoffe, dass nun auch du so ein Radarbild lesen kannst ;)
#64 RE: 13.09.2009 Gewitterthread

Hier @Fluttendorf - Trocken, 18,5 Grad, alle 5 Minuten gibts nen Blitz Richtung Slo
Denke aber es wird bei ein paar Blitzen bleiben. Die doch recht schön organisierte Zelle vor knapp einer Stunde an der Südweststeirischen Grenze ist nun mehr oder weniger zerfallen. Sollte keine Sturmböen oder Hagel nun mehr geben.
#65 RE: 13.09.2009 Gewitterthread

So die akuellen Radarbilder zeigen klar dass es für "Organisierte Zellen" (Meso,Superzelle) nun kaum mehr reicht. Jedoch kann es in denn nächsten 2 Stunden nun mit der kommenden Front aus Südwesten immer wieder noch etwas rausblitzen und vor allem im Bezirk Feldbach und Bad Radkersburg könnte es unter anderem auch noch etwas stürmischer mit Starkregen werden.
Aber im großem und ganzen wars das mit diesem Gewittertag. Nun sollte man auf die Regenmengen eher achten.
#66 RE: 13.09.2009 Gewitterthread

du sagst es in diesem moment setzt gerade der wind + regen ein...
Rechne bis ca. 23:00 - 23:30 mit ein paar blitzen.... ausser es fallt alles wie aus dem nichts zusammen :)
EDIT: Zamg hat eine Entwarnung gegeben... jetzt bin ich mal neugierig wie sich das alles zusammensetzt - freu mich aber kurz angemerk (tschuldigung de 3 bierli wirken gerade *fg*) wenn das große rätselraten frn schneefall kommt...
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!