06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)
#1 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

In der Nacht auf gestern und gestern selber meldete sich der Winter doch noch zu Wort und beendete zumindest die wettermeäßig total fade Zeit wos nur kalt war. Gleichzeitig gibts heute (08.02) auch eine Vollmondnacht. Natürlich hab ich das gleich mal wieder nutzen müssen. ;) So übersteh ich die gewitterfreie Zeit um einiges besser :)
7-10cm sinds geworden...
Auch die Winterdienste hatten mal was zu tun ;)
Feinster Pulverschnee war das.
Und die Schneelage war auch an den nächtlichen Tiefstwerten im Süden (mit) schuld. Hartberg hat die -20°C ganz ganz knapp verpasst...
Und da heute auch noch eine Vollmondnacht ist, hab ich das zum Belichten genutzt ;)
Schöne Stimmungen :)
(Noch) verschneite Wiesen...
So, das wars eh schon wieder. Soweit mein Teil zu unserem kurzen und viel zu späten Winterglück in der Steiermark :)
#2 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)
#3 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)
#4 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

Zitat von Denisa
Jetzt hast ja doch noch deinen Schnee :)
Schöne Bilder & Bericht!
...es freut sich aber niemand mehr darüber, (auch Zunki, Karli etc. ^^) weil es viel zu spät ist & wir schon längst wieder auf Gewitter eingestellt sind bzw. voll in der Vorbereitungsphase auf die kommende Saison!
Dennoch, sehr schöner Bericht & tolle Bilder! ;)
PS: in etwas mehr als 2 Wochen ist meteorologischer Frühlingsbeginn
#5 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

Zitat von Hans-JuergenZitat von Denisa
Jetzt hast ja doch noch deinen Schnee :)
Schöne Bilder & Bericht!
...es freut sich aber niemand mehr darüber, (auch Zunki, Karli etc. ^^) weil es viel zu spät ist & wir schon längst wieder auf Gewitter eingestellt sind bzw. voll in der Vorbereitungsphase auf die kommende Saison!
Dennoch, sehr schöner Bericht & tolle Bilder! ;)
PS: in etwas mehr als 2 Wochen ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Da hast du schon recht, aber es freut mich insofern da ich das aktuell andauernde Kaltwetter so um einiges besser übersteh :) Im Februrar gibts halt nunmal noch keine SZs ;)
#6 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

genau so wie Zunki es geschrieben hat habe ich es gemeint. ;)
auch wenn wir alle die Saison kaum erwarten können ist der Schnee wenigstens ein kleiner Trost für den bisherigen eher niederschlagsfreien Winter und die frostigen Temperaturen & immerhin, schön anzusehen ist und reicht für ein paar schöne Winter Fotos. :) Aber klar, recht lang brauch ich ihn auch net. ^^
#7 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)
#8 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

Zitat von Christoph (zunki)
...im Februrar gibts halt nunmal noch keine SZs ;)
noch ist er nicht rum der Februar
#9 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

Zitat von Denisa
genau so wie Zunki es geschrieben hat habe ich es gemeint. ;)
auch wenn wir alle die Saison kaum erwarten können ist der Schnee wenigstens ein kleiner Trost für den bisherigen eher niederschlagsfreien Winter und die frostigen Temperaturen & immerhin, schön anzusehen ist und reicht für ein paar schöne Winter Fotos. :) Aber klar, recht lang brauch ich ihn auch net. ^^
Unter der Tatsache dass es bis Ende Jänner der Winter 2011/2012 der wärmste seit 150 Jahren gewesen ist, empfinde ich die derzeitigen - 20 Grad nachts & 1-2cm Schneefall als regelrechte Verarsche. ;)
Zugleich sehen wir aber wieder einmal ein alt bekanntes Muster. Entweder übertemperiert oder untertemperiert (also massive Schwankungen) & das in sehr kurzen Abständen was am Ende des Jahres (zumindest in den letzten 10 Jahren) zumeist +1 bis +2,5 Grad über dem langjährigem Durchschnitt ergibt. Was ich immer wieder als sehr lustig empfinde ist wie der Standard Österreicher damit umgeht. ^^ Schreit man im Sommer wegen einer 2 wöchigen Kaltluftperiode (also untertemperiert für Sommer) gleich mal "Jösas so a kolter Summa" obwohl die restlichen (sehr vielen) Wochen "übertemperiert waren ist es im Winter kaum anders. Auch jetzt schreien die meisten (im Süden & Osten wohlgemerkt) schon wieder "Jösas war das ein Horrorwinter" :D & die restliche Vorgeschichte wo es von Ende November bis Ende Jänner fast österreichweit um durchschnittlich 3-4 Grad zu warm war ist schon wieder vergessen.
Tja, aber was will man machen. :)
#10 RE: 06.02-08.02.2012 - Wintereinbruch inkl. Vollmondnacht (Hartberg, Steiermark)

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!