Forecast - Mittwoch - 05.05.2010
#1 Forecast - Mittwoch - 05.05.2010

---UPDATE---
Das Forecast wurde nun aufgrund leicht verbesserter Faktoren zeitlich auf 9 Uhr Früh statt 3 Uhr ausgeweitet.
---UPDATE---
sodale auf ein neues im Vorhersagedschungel, hoffe ich verlauf mich heute nicht wieder....
© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 05.05.2010 um 10:15 - Gültig ab 12 Uhr bis 9 Uhr Früh Donnerstag
Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Die nächste Okklusion eines mächtigen Mittelmeertiefs erfasst von Italien/Slowenien bis zum Abend das gesamte Bundesgebiet. Praefrontal werden nochmals feuchtlabile warme Luftmassen herangefuehrt, aber auch rueckseitig bleibt die Luft in der Nacht auf Donnerstag labil geschichtet und somit gewitter und schaueranfällig. Bereits seit den frühen Morgenstunden und nun am Vormittag ist es schon fast überall in Österreich stark bewölkt sowie von Suedtirol bis Oberkaernten auch schon recht regnerisch mit einigen Regenschauern. (Temperaturen steigen somit kaum mehr über 16 Grad) Im Laufe des Tages breiten sich die Regenschauer unter einer Verstärkung auch weiter nach Osten aus. Ab den Mittagsstunden können auch erste Gewitter dabei sein und vor allem gegen Nachmittag könnten sich speziel östlich von Graz bis Neusiedl/See auch heftigere Gewitter (simulierte CAPE Werte 400-900 J/kg + Scherung sind dazu recht passend) mit Sturmböen, Starkregen oder auch Hagel bilden. Auch bis in die Nacht hinein sind vor allem von der Südoststeiermark bis ins Burgenland (wo es eventuell nocheinmal sonnig auflockern könnte im Vorfeld mit wärmeren Temperaturen bis 22 Grad) immer wieder noch Schauer und Gewitter wetterbestimmend. Achtung es besteht zudem auch von Italien über Osttirol,Kärnten bis in die Weststeiermark die Gefahr vor lokalen Überflutungen aufgrund des zum teil stark anhaltenden Starkregen. (Level 1) Weiter südöstlich besteht wie gesagt eher die Gefahr einzelner heftigerer Gewitterbildungen. (Level 2) Ab der zweiten Nachthälfte sollten die Niederschläge aber langsam nachlassen und es setzt wieder Wetterberuhigung ein.
-
Zitat
Hauptgefahr Level 1: Überflutungsgefahr, Gewitter (Starkregen, Sturmböen, Hagel 1 cm)
Hauptgefahr Level 2: Überflutungsgefahr, Organisierte Gewitter (Starkregen, Sturmböen (Downburst), Hagel >2 cm)
-
#2 RE: Forecast - Mittwoch - 05.05.2010

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!