Hab grad mein Handy "ausgemistet" und Fotos vom 31.12. gefunden. Sind aus dem Zug bei Fahrt gemacht deswegen nicht die besten, kann mir trotzdem jemand sagen was das für eine Wolke ist? Sah ziemlich genial aus in Natura :)
"Don't follow your dreams - Chase them!"
Ausstattung:
Canon EOS 700D Weitwinkelobjektiv 10-18mm Objektiv 18-50mm Zoomobjektiv 55-250mm
Ich tippe auf eine Altocumulus Lenticulariswolke. Diese weist meist auf einen Föhnzusammenbruch bzw. eine Wetterverschlechterung hin. Wobei diese auf der Leeseite des Gebirges durch Schwingungen mit Wellentälern und Wellenbergen entstehen. Die in den Wellenbergen angehobene Luft kondensiert & bildet diese Altocumulus Föhnwolke (Lenticularis). Lenticularsiwolken bleiben auch bei hohen Windgeschwindigkeiten ortsfest, solange die Wellen an der Leeseite des Gebirges nicht zusammenbrechen. Zudem sind diese Ac Lenticulariswolken des öfteren von Cumuluswolken begleitet. Also ich würde sehr für eine langsgestreckte ALTOCUMULUS LENTICULARIS hindeuten. Man könnte jedoch auch zu Cirrocumulus Lenticularis tendieren, wobei das mit der Höhe nicht so einfach erkennbar ist. Aber mal sehen was die anderen dazu sagen werden.
Lg, Basti
Standorte: [X] Gratkorn (STMK) [ ] St. Andrä im Sausal (STMK)
Ausrüstung
Fuji Finepix HS25 16MP BSI EXR CMOS Sensor, Panasonic HC-V110 Camcorder mit FHD (1080p) & 38x opt. Zoom, 2 Stative für Foto- & Videokameras, Windmesser inkl. Wetterstation, Windows 8 Medion Akoya The Touch 300
Ähnliche Themen
02.03.2015
02.01.2015
12.12.2014
03.09.2014
01.04.2014
23.12.2013
23.12.2012
25.12.2011
30.12.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!