08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Die Unwetterzentrale Österreich sowie die
ZAMG Österreich sehen die kommende Woche aktuell so:
Ich habe mir auch mal ein paar Karten angeschaut und
sehe das der August durchaus für uns interessant wäre ;-)

Rudel-Chasing is eigentlich aus meiner Sicht nicht gewinnbringend weil dann eh alle das gleiche sehn da is besser man teilt sich auf.
Nach meiner Beobachtung nach sind die UWZ Karten teilweise sehr unsicher aber wenn ma fast ganz Österreich gelb zeichnet liegt ma wenn was kommt nie so falsch :D
#48 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von Nova
Rudel-Chasing is eigentlich aus meiner Sicht nicht gewinnbringend weil dann eh alle das gleiche sehn da is besser man teilt sich auf.
Nach meiner Beobachtung nach sind die UWZ Karten teilweise sehr unsicher aber wenn ma fast ganz Österreich gelb zeichnet liegt ma wenn was kommt nie so falsch :D
Sehe ich auch so aber manchmal is scho lässig 5-10 Leut in einer Mannschaft, hat auch was und vor allem dann wenn die Stormhunters-Austria "ChasingTours" starten. Ein Bus mit 15 Leuten. hehe
Deine Aussage was die UWZ betrifft hört sich für mich so an, wie dass du nur immer sporadisch dort reinguckst, denn vor allem Leute wie ich diese ständig die UWZ Wetterkarte im Auge haben sowie auch selbst forecasten sehen das zb. die gelben Vorwarnungen fast IMMER stimmen. Also die leisten schon wirklich gute Arbeit dort bei der Ubimet.
-

@ Nova > Am Sonntag war eher die UWZ.at richtig.
Man soll sich ja immer mind. 2 Meinungen holen.
Die ZAMG und die UWZ.at haben jeweils
verschiedene Warnkriterien...
Wobei ich die UWZ.at bevorzuge.
@ Hansi > Leider kann ich nur noch diese Woche :)
Laut den Karten müsste ich eher zu dir kommen...

#51 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von Vectra20
und wieder sieht es für den osten "traurig" aus...wenns so weiter geht mache ich bald einen regentanz rund um den stephansdom
Wiederholt nein...alles andere als traurig im Gegenteil ich erwarte mir am Donnerstag übern Osten Österreichs ein Gewitterspektakel. Unser Italientief "Viola" hat uns übrigens diesen Luftmassenwechsel beschert, nun ist die Strömung auf Südwest umgestellt,damit gelangen feucht labile Luftmassen konsequent Richtung Österreich.
PS: ich habs auch schon Angelfury heute gesagt, am besten die letzten Wochen vergessen, des waren keine gscheiten Lagen, wenns Gewitter gegeben hat immer nur präfrontal und danach wars wieder rückseitig frisch + es ging nix mehr.
-


#54 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage



verzeiht einem Rookie ein Statement
Mich erinnert die Diskussion an ein paar Tage die ich vor ein paar Jahren in der Nähe von Houston/TX verbracht habe.
Ich hab mir vorher die Wetterkarten angesehen und war enttäuscht (Texas + Ende Mai = Tornadosaison): 2 Fronten ringsherum mit Repsektabstand :-(
Dort hab ich mit einem Einheimischen darüber gesprochen, der mich als Volldeppen hergestellt hat, weil ich sowas nach Wetterkarten und Störungszentren eingeschätz habe. Ich werd den Spruch nicht vergessen: If you think you are in the middle of a climate-nowhere you can be in the eye of a twister within hours.
Und so is es auch gekommen, obwohl wir klimatechnisch in 2 Randzonen lagen, habe ich dort das erste und (bis jetzt) letzt Mal einen Tornado (mit Respektabstand) rüsseln sehen....
#58 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von revell
@hansi
Ab wann gibt es genauers für das wochenende für nö.
Im speziellen für den Raum tulln.
LG
Rene
Also Im Grunde wirst du nun jeden Tag früh morgens, so ab 6 Uhr eine Vorhersage (Forecast) für den heutigen Tag bei uns finden. Aus besten Gewissen detailliert zusammengestellt. (sowie heute auch schon:Forecast - Dienstag - 10.08.2010) Fürs Wochenende speziell lehne ich mich mal am Donnerstag weiter raus, hier in diesem Thread wieder.
-
#60 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Interessant ist ja was ESTOFEX zum heutigen Tag meint....
http://www.estofex.org/
Zitat
SYNOPSIS
Dominant macrosynoptic feature at midlevels will be a cyclonic vortex
centered over the Northern Sea by Wednesday 12 UTC, surrounded by
flow exceeding 20 m/s at 500 hPa. To the east, a ridge covers most of
Eastern Europe and especially Russia, where unseasonably hot airmass
has settled. Between these two features weak southwesterly flow will be observed.
Closer to the surface, a shallow low will stretch from the Nothern Sea towards
Scandinavia and a ridge of high pressure will cover most of Central and Eastern
Europe. Two frontal systems will become foci for thunderstorm development during
the day. The first cold front will move across Western Germany and France during
the day while the second will stall over Western Russia.
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!