Unglaublich was heute simuliert wird... hoffentlich trifft dies nicht genauso ein.
© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 27.08.2010 um 10:30 Uhr - Gültig ab 11 bis 8 Uhr Früh Samstag
Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Wetterlage: Eine erste Labilitätszone mit teils kräftigen Regenschauern hat in den frühen Morgenstunden den Norden Österreichs bereits überquert. Am frühen Vormittag jedoch hat sich der Hochdruckeinfluss schon wieder überall durchgesetzt. Gegen späteren Vormittag erreicht eine massive Kaltfront eines Tiefs über Polen den Westen und auch recht bald den Nordwesten Österreichs. Schon am Nachmittag greift diese auch weiter auf den Osten, und am Abend auch auf den Süden und äußersten Südosten über. Präfrontal lagert sehr feucht labile Mittelmeerluft, sodass dieser Übergang beinahe überall mit teils heftigen Gewittern begleitet sein (vor allem im Süden Österreichs) wird. In der Nacht auf Samstag zieht von Nordwesten eine weitere Kaltluftstaffel heran, diese sorgt wiederholt für einige Schauer und Gewitter und zudem auch deutlich kälteren Luftmassen sowie stürmischen Nordwestwind. (im Hochgebirge auch orkanartigen Wind)
Wetterablauf: Bis zum mittleren Vormittag lösen sich im Zuge des Hochdrucks beinahe überall sämtliche morgentliche Wolken- sowie Bodennebelfelder auf und es kommt die Sonne zum Zug. Vor allem auf einer Linie von Villach (Kärnten) über Murau (Steiermark) bis nach Neusiedl/See (Burgenland) wird es nochmal strahlend sonnig und auch sehr schwülwarm. Lediglich im Westen (Vorarlberg,Tirol) zieht es recht rasch am Vormittag mit Schauern zu und die Temperaturen erreichen kaum mehr über 15 Grad. In den besagten sonnigen Bereichen des Südostens allerdings errreichen die Temperaturen nochmals zwischen 25 und 31 Grad. In grenznahen Gebieten der südöstlichen Steiermark (Bad Radkersburg) sind eventuell sogar wohl zum letzten mal bis zu 33 Grad möglich. (hier lagert dan aber auch das meiste Potential im Durchgang) Spätestens gegen Nachmittag entstehen aber ausgehend vom westlichen Bergland immer häufiger Schauer und zum teil sehr heftige Gewitter, die sich bis zum Abend allmählich bis in den Süden und Osten Österreichs vorarbeiten werden. ACHTUNG 1: In den westlichen Bundesländern wie Vorarlberg, Tirol sowie Osttirol und später gegen Abend auch im Osten (LEVEL 1, LEVEL 2 & LEVEL 2+) kann es stundenlang sehr markant regnen sodass leider gottes wiederum Überschwemmungen, Hangrutschungen sowie Murenabgänge zu befürchten sind. Gegen Abend hin kann es zwar zu längeren Niederschlagspausen kommen, jedoch werden mit der 2. Staffel erneut teils ergiebige Regenfälle mit Blitz und Donner erwartet, dies die Lage kaum entspannen dürfte. ACHTUNG 2 Vor allem in den südlichen Regionen und etwas später auch weiter ins östlichere Burgenland sieht es heute jedoch noch um eine Stufe schlimmer aus. In den Gebieten zwischen Villach (Kärnten) über Bad Radkersburg (Steiermark) aber eben auch bis ins Mittelburgenland steht für Mitteleuropa beeindruckendes Potential zur Verfügung. Im Zuge des Kaltfrontübergangens gegen späteren Nachmittag und Abend überlappen CAPE Werte zwischen 1300-2000 J/Kg, starke Scherwinde, (Höhenwind: bis 17 Uhr aus südlicher Richtung: 35-50 Knoten, sowie später (auch der relevantere Faktor) aus westlicher Richtung mit 35-80 Knoten, Bodennah: zumeist 15-30 Knoten) hohe Hebungswerte, Konvergenzzonen, (genau an den richtigen Stellen,( Villach, Packabschnitt; Mattersburg) Rel. Vorticity, (14-22/s selten so überlappend stark) und sehr hohe Taupunkte mit bis zu 23 Grad. Mit diesen Faktoren kann förmlich jede Gewitterzelle sich zur Superzelle oder Mesozyklone (organisierte Gewitter) ausbilden. Es kann dabei zu sehr starken Sturmböen (Downbursts >120 km/H), sinntflutartigen Regenfällen, großem Hagel (2-5cm) und auch Tornados kommen. (LEVEL 2+ & LEVEL 3 sowie im POSSIBLE Bereich) Murenabgänge, Überschwemmungen, Hangrutschungen sowie starke Behinderungen durch oben genannte Unwetterbegleiterscheinungen könnten heute vor wirklich zu gröberen Problemen in Österreich führen. Zusätzlich kann es im Bergland gegen Nachmittag aus westlicher Richtung auch ohne Gewitter zu Sturmspitzen über 130 km/h kommen. Aufgrund eines erhöhten Tornadorisikos wurde zwischen Kärnten und der Südsteiermark nun sogar ein POSSIBLE LEVEL 4 ausgegeben. (sicher ist sicher, man sollte sich darauf zumindest einstellen) Bitte um äußerste Vorsicht in diesen Bereichen. Auch in der Nacht auf Samstag gibt es wenn überhaupt immer nur kurze Beruhigungen und es kommt immer wieder zu heftigen Gewittern sowie starken Regengüssen. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung.
Zitat
Hauptgefahr LEVEL 1
Regenschauer & heftige Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, kleiner Hagel sowie vereinzelt Sturmböen möglich)
Hauptfgefahr LEVEL 2
Gewitter bzw. vereinzelt organisierte Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >1cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >100 km/h))
Hauptfgefahr LEVEL 2+
Organisierte Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >2cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >120 km/h), Tornadochance)
Hauptfgefahr LEVEL 3
Organisierte Gewitter wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >3cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >130 km/h), erhöhte Tornadochance)
Hauptfgefahr POSSIBLE
Organisierte Gewitter sehr wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >3cm, hohe Downburstgefahr (>120 km/h) sowie erhöhte Gefahr einer starken Tornadobildung (>F2)
-
Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein.
-
Ähnliche Themen
03.09.2010
12.09.2010
30.08.2010
13.08.2010
12.08.2010
06.08.2010
03.08.2010
02.08.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!