06.01.-15.01.2011 - Synoptischer Wettertrend (1.Frühlingsperiode)

06.01.2011 01:42 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2011 06:09)
#1 06.01.-15.01.2011 - Synoptischer Wettertrend (1.Frühlingsperiode)
avatar

Nachdem das wettertechnische Interesse ja recht groß ist für die nächsten Tage bzw. generell der weitere Jännerverlauf, poste ich nun mal 6 sehr ausschlaggebende Wetterkarten worauf sehr gut die kommende Wetterentwicklung verdeutlicht wird.



Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Polarwirbel kann nun langsam aber sicher mit Erholung des Westwindes in den Wintermodus umschalten. (bisher Sommermodus, Westdrift kam sogar gänzlich zum erliegen) Wintermodus deswegen weil zumeist aus Westen (mit bestehenden etwas südlich abgedrängtem Westdrift) feucht milde Luft in Verbindung mit kalter angestauter Nordost Luft unsere Winter in Mitteleuropa prägt bzw. gestaltet. Geschieht diese konstellationstechnische Veränderung aufgrund arktischer Nord bzw. Nordweststörungen jedoch erst Mitte Jänner anstatt spätestens gegen November/Dezember könnte dies zu einem sehr "milden" Problem werden. (zu schwach ausgeprägte Kaltluftseen im Osten können auch eher & rascher milderer Luft weichen) Auf der obrigen Karte ist der übraus markante Luftmassenvorschub gegen 07.01.2010 sehr gut zu erkennen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - und dieser Trend setzt sich logischerweise auch in den nächsten Jännertagen fort.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - natürlich werden Kaltluftstöße (zumeist aus Norden) immer wieder mitmischen, doch die Übermacht des Westdrift Comebacks ist in fast allen Wettermodellen ganz klar zu sehen. Zwar könnte ein derzeitig gerechneter Kaltluftmassenvorschub gegen 10.01.2010 zu erheblichen Schneemengen (oberhalb von 800m) im Westen & Norden Österreichs drin sein (Verschiebungen könnten die Schneefallgrenze höher bzw. tiefer ansiedeln lassen), doch ich denke auch für Laien ist anhand dieser Karte schon wieder absehbar was in weiterer Folge uns wieder blühen wird.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - so ist es, nach Durchzug der Kaltfront gelangen sofort wieder warme (tropischen Ursprungs) Luftmassen in allen Höhen Richtung Mitteleuropa. Die letzen 4 Karten zeigen übrigens die durchschnittlich kommenden Temperaturen in einer Höhe von 1500m, in tieferen Lagen kann es natürlich noch wärmer werden. Die Werte werden je nach Föhn & Störungsdurchzug zumeist zwischen 0 und 18 Grad plus in den Tallagen Österreichs variieren. Doch in der Langfrist ist kein wirklich winterliches Wetter derzeit in Sicht.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - 1. Westdrift Aufbeumung (Windkarte)


Datenlieferant: Ubimet GmbH - 2. Westdrift Aufbeumung (Windkarte)

Bis bald!
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 01:46
avatar  o0ink
#2 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Das könnt ja ein ernsthaftes Problem für die Skigebiete werden, weil Föhn bedeutet in der Regel, dass es ja am Tag und auch in der gesamten Nacht sehr sehr warm wird...


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 02:04
#3 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Zitat von o0ink
Das könnt ja ein ernsthaftes Problem für die Skigebiete werden, weil Föhn bedeutet in der Regel, dass es ja am Tag und auch in der gesamten Nacht sehr sehr warm wird...



so ist es bei Föhn spielt Tag & Nacht keine Rolle. Die milde Durchmischung liegt alleine am Föhnwindeinfluß selbst. (bodennahe Abkühlung kann nicht stattfinden) Je stärker der föhnige Wind, desto wärmer wirds eben. Bleibt zu hoffen das kommende Kaltluftschübe immer wieder genug Schnee für unsere Skigebiete in Österreich bringen bzw. der Föhn hin und wieder etwas erbarmen hat.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 07:08
avatar  Baumi
#4 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Hallo hansi 170! Du schockst uns aber schon sehr gewaltig mit Deiner mittelfristigen Wettervorhersage. Wird es wirklich wärmer, auch in unserem schönen Waldviertel???
Leo

Schöne Grüße
Leo


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 11:06 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2011 11:12)
#5 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Zitat von Baumi
Hallo hansi 170! Du schockst uns aber schon sehr gewaltig mit Deiner mittelfristigen Wettervorhersage. Wird es wirklich wärmer, auch in unserem schönen Waldviertel???
Leo



Ja komplett Österreich wird mit Warmluft überflutet, es ist mittlerweile abgesichert. Auch in der Langfrist schauts wie gesagt sehr mild aus, auch nach Mitte Jänner. Anbei eine Karte der durchschnittlichen Temperaturen in 500m Seehöhe am 13.01.2011.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 11:31 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2011 11:32)
#6 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

hehe, da bin ich dieses mal dem Manfred zuvor gekommen. ^^ Er bestätigt im Grunde (wesentlich genauer eben) meine Sicht der kommenden synoptisch bzw. konstellationstechnischen Großwetterentwicklung.

http://wetterinfos.blogspot.com/2011/01/...g-auf-west.html

Zitat
Genießt also die sumpfig-milde Seite einer verhatschten Westlage :-)



würde ich auch sagen. ^^
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 17:45
#7 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Also heißt das, laut Manfred's Artikel, dass es ab etwa Monatsmitte zu einem massiven Winterwetter kommen KÖNNTE??


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2011 03:16 (zuletzt bearbeitet: 08.01.2011 03:23)
#8 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Zitat von alpstorm
Also heißt das, laut Manfred's Artikel, dass es ab etwa Monatsmitte zu einem massiven Winterwetter kommen KÖNNTE??



nein das hat damals nichts geheißen. (war spekulativ natürlich) seit 24 Stunden wurde dieser Kaltluftvorschub (dieser ohnehin nur von kurzer Dauer gewesen wäre) schon wieder heraus gerechnet. Anbei nun eine Karte diese den 15.01.2010 zeigt...

nochmal in nächster Zeit bleibt es MILD, die Wetterkarten sollten den Trend denke ich klar verdeutlichen. (auch als Laie, von woher soll es denn derzeit überhaupt Kaltluft anzapfen, aus Osten? aufgrund eines sehr starken Westdrifts (Comeback) wohl kaum in nächster Zeit.)
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2011 09:36
#9 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

hehe und der Manfred hat sich auch wieder zur Westlage geäußert.

http://wetterinfos.blogspot.com/2011/01/...etter-neue.html
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 06:09 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2011 06:12)
#10 RE: 06.01.-13.01.2011 - Langfristiger Wettertrend bis Mitte Jänner 2011!
avatar

Update: 01.02.2011

Überschrift verändert, im Grunde hat damals schon alles angefangen mit der Westdrifterholung, die Fortsetzung wird es nun bald geben...

23.01.-16.02.2011 - Synoptischer Wettertrend (2. Frühlingsperiode)
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image