Neues Wetterportal "kachelmannwetter" - Hoch aufgelöste, frei verfügbare Radardaten für Deutschland (+angrenzende Nachbarländer)

22.05.2015 15:14 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2015 00:41)
#1 Neues Wetterportal "kachelmannwetter" - Hoch aufgelöste, frei verfügbare Radardaten für Deutschland (+angrenzende Nachbarländer)
avatar

Der schweizer Meteorologe Jörg Kachelmann hat heute sein neues Wetterportal (www.kachelmannwetter.com) gestartet - mit hochaufgelösten Radardaten, wie sie frei noch nie auch nur annähernd verfügbar waren. Hauptsächlich für Deutschland, allerdings ist der Westen + westliches OÖ auch noch recht gut abgedeckt - vor allem in Tirol und Vorarlberg hat das österreichische Radar ja sowieso große Abdeckungs-Schwierigkeiten. Zusätzlich gibts noch ein Archiv, wo man sich zum Beispiel die Radarstrukturen der tornadischen Superzellen in letzter Zeit ansehen kann. Ein Beispiel: http://kachelmannwetter.com/de/regenrada.../#20150513-2000

Meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung - vor allem der deutschsprachige Raum (eigentlich vor allem Österreich) ist ja sowieso stark dafür bekannt, absolut gar nichts was das Wetter betrifft frei verfügbar zu machen. Wenn man aber bedenkt, dass vor ein paar Jahren noch überhaupt keine Radardaten frei verfügbar waren, merkt man bei uns auch schön langsam was von einer Entwicklung - gerade durch UBIMET. Gut so!

lg Christoph

Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.]
Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder

Meine Fotohomepage: www.wetterfotos.at

Signatur

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image