Hallo Leute. Möchte mich hier nun auch mal richtig vorstellen ;-) Name: Thomas (Tom reicht aber) Hametinger Spitzname: tomham Alter: 24 Hobbys: Fotografie, Videos, Veranstaltungstechnik (mach ich als Nebenjob), meine Autos und seit einiger Zeit das Wetter ... Wohnort: Oftering ( irgendwo zwischen Linz und Wels ^^) Tja, ich bin eigentlich meist dort wo was los ist ... seis jetzt Event-technisch oder einfach nur um ein paar Fotos zu ergattern ... Das Wetter begeistert mich eigentlich erst so richtig seit meinem Urlaub im April in der Dominikanischen Republik. Dort ist innerhalt kürzester Zeit ein heftiges Gewitter aufgezogen mit Monunsregen und heftigen Sturmböen (kann dazu mal ein Video hochladen wenn ihr wollt) ... Bin momentan noch auf "Entwicklungstour" wenn man so sagen will, habe mir als erstes mal das Buch "Wie wird das Wetter" gekauft und einen Windmaster 2, Cam hab ich ne Nikon D60 und nen Sony Full-HD-Camcorder (also optimal um mal etwas ins Detail zu gehen ^^) Es freut mich dass es Vereine gibt, die die Leute auf Unwetterggeschehnisse vorbereiten, Warnungen absetzen und dass ich hier Mitglied sein darf. Ich hoffe dass das Wetter demnächst mitspielt dass ich meinen ersten Bericht online stellen kann ;-)
Hi@all Da ich nun auch ein aktives Mitglied bin möcht ich mich genauervorstellen.
Ich heiße Manuel, komm aus Leoben und bin noch 16Jahre alt. Meinen Nicknamen “sturmjunkie“ kann man in zweierlei Hinsicht deuten ;) Einmal der Verein :) und einmal wegen Wetter :) Zu meinen Hobbys gehören Berg wandern, Schifahren, Freunde treffen und natürlich das Wetter zu beobachten.
Wann genau mein Interesse für Wetter genau angefangen hat, kann ich nicht genau sagen.
Auf jeden Fall nerv ich mit meiner Vorliebe für das Wetter meine Eltern.
Auf eine gute Zusammenarbeit und hoffentlich viele Chasing's LG Manuel
so, ich will mich mal hier vorstellen, damit ihr auch alle wisst, wer ich bin (:
aaalso. ich bin die misha, bin vor 2 monaten 17 geworden, bin in deutschland geboren, aber dann nach tirol gezogen (: da hab ich 11 jahre gelebt, und jetzt hat mich alles nach wien gezogen (: jetzt wohn ich im 23 bezirk mit meiner lebensgefärtin zusammen.. also ich weiss jetzt nicht was ihr euch von meinem alter denkt *gg* aber es hat damals schon immer geheißen, das ich ur jung bin und warum ich mich überhaupt fürs wetter interessiere.. nun ja, das war nich immer so, früher hab ich immer angst gehabt vor gewitter.. bis mich dann meine eltern ins chasing miteinintigriert hatten (waren früher aktive mitglieder bei skywarn, dewegen schon ein bisschen erfahrung *gg*).. ja, dann hab ich angefangen immer mehr bilder zu machen, immer öfters mitzufahren.. hatte sogar schon interviews, allerdings mit 12 *haha*.. naja es fasziniert mich einfach zu sehen, wie gewaltvoll und beeindrcukend zugleich die mutter natur sein kann.. und ich finde es toll, verantwortung zu haben, warnen zu können.. und bilder preis geben zu können *gg* ... naja, soviel zu mir, falls irgendwer noch fragen haben sollte, einfach eine private mail schreiben (: ich beisse immerhin nicht *gg*
LG Misha
Standort: Wien Liesing, Dr-Neumann-Gasse, 23 Bezirk
Hallo erst mal und danke für die Herzliche Aufnahme! =)
Ich heiße Isabella und bin 22 Jahre Jung, ich Wohne derzeit noch im 19.Bezirk was sich aber bald ändern wird da ich mit meinem Freund Ende August nach Königstetten (eigentlich am Rand von Königstetten ^^) - Richtung Tulln hinaus ziehe.
Dort habe ich dann auch endlich eine bessere sicht für Wetter Fotos. ;)
Mein gelernter Beruf ist IT Technikerin und ich Arbeite bei der Firma Kapsch die unter anderem auch für die Österreichische LKW Maut verantwortlich ist. =)
Ich war schon als kleines Kind sehr begeistert von Unwettern und vor allem von Tornados ich habe einige Bücher darüber gelesen und auch viele Berichte durch schmöckert. Unter anderem habe ich auch schon einige Gewitter Beobachtet und jedes mal war es sehr faszinierent was die Natur alles anrichten kann.
Ich hoffe das ich hier einen Guten Beitrag zur Warnung von Mensch vor unwettern Leisten kann und wenn es mir möglich ist vielleicht auch Chasing Berichte abliefern kann.... =)
Ein herzliches Willkommen auch von mir! Freut mich, dass immer mehr wetterbegeisterte Mädls zu uns stoßen, hehe :) Bei Fragen oder Unklarheiten einfach anschreiben :)
hallo mein name ist michael janda (michael6978) ich bin 32 jahre und wohne in kottingbrunn nö (nähe baden bei wien). eines meiner vielen hobbys ist das wetter und deshalb bin ich auch zu hierher gekommen um meine erlebnisse beim stormchasen mit euch zu teilen und über das wetter zu brichten.
Hallo, herzlichsten Dank für die Aufnahme zu den "Aktiven Mitgliedern"
Zu meiner Person: Mein Name ist David Mühle, bin 32 Jahre alt, wohne in einem kleinen Haus im Revier 35, 5133 Gilgenberg am Weilhart / Innviertel / OÖ . Lebe in einer glücklichen Partnerschaft und wir teilen uns das Haus noch mit unserem Zwergschnauzer "Kianga" und einer Katze. Beruflich arbeite ich in der Gastronomie als Koch ind einer Privatbrauerei mit Braugasthof.
Meine Hobbys sind vor allem das Wetter zu beobachten, Fotografieren und Filmen und davon zu berichten.
Warum bin ich hier? Mich begeistern schon von klein auf Unwetter, Wolkenformationen und Naturgewalten oder heftige Niederschläge.
Ich möchte ein großes Lob aussprechen an allen Mitwirkenden und auch dem Obmann Hansi und sein Team das Ihr das hier alles auf die Beine gestellt habt, auch für die Organisation und dieser großartigen Idee.
So das war`s dann erstmal von mir, falls noch fragen bestehen einfach fragen.
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit bei "STORMHUNTERS- AUSTRIA"
bin de Stephanie (Steffi) bin nu 20 jahre alt komm aus Distlzweil 4,94081 Fürstenzell das ist in Deutschland/Niederbayern ein paar minuten von Schärding weg. Ich mach derzeit ne Ausbildung in Kindererziehung und bald beginne ich noch eine Ausbildung als Sanitäter/in die ich für de aktive arbeit in der Rettungshundestaffel brauche. wo wir auch glei bei einem meiner hobbys wären leider eben bisher noch eher passiv,aber ned mehr lang. dann is na eine meiner großen leidenschaften die landwirtschaft haben selber eine mit tierzucht(und na mein großer haufen viecher dazu) und ja da mache alles was anfällt egal was,misten,bullog fahren,schlachten,alles eben.hobbys habe nu viele aber das würd jetzt hier zu lange dauern. kochen und backen tu i na gern,motorsport(quad,cross...)musik hören natürlich und und und.
auf diese seite bin ich eigentlich durch zufall gekommen.aber seit vielen jahren intressiert mich das wetter und vor allem wetterextreme was ich auch immer gern und oft in viedeo und bild festhalte auch deren auswirkungen.wie letztes jahr de überschwemmungen 3 mal innerhalb 4 wochen da gings uns dran da sin ma total abgesoffen Überall war s´wasser und auch dadurch schäden vor allem im heustodl und haus. jetzt habe aber vorgsorgt mit sandsäcken.
ich freu mich Sehr über die aufnahme als aktives mitglied.
fals wer nu fragen hat..einfach fragen! liebe grüße Steffi
ich möchte mich jetzt als aktives Mitglied auch mal vorstellen
Mein Name ist stefan Kroiher und Wohne in Wilhering OÖ. Ich Bin 16 Jahre alt und Jetzt schon fast 7 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg. Derzeit mache ich eine Lehre zum Elektrotechniker. Hobbys: Fußball Radfahren Wetter beobachten
... da ich nun die Ehre habe, aktives Mitglied bei SHA sein zu dürfen *YEAHHH*
Bin die Gitte (Wolkenfahnderin), mittlerweile 45 Jahre jung, meine Leidenschaft für das Wetter begann 1994, als ich für einen ehemaligen Kollegen in Excel-Listen seine Wetterbeobachtungen (WMO-konforme Wetterstation) festhielt. Da ich natürlich wissen wollte was dieses RR, hPa, Tmax, Tmin usw. bedeutet, erklärte er mir dies, aber mit einer solchen Inbrunst und Begeisterung das er mich mit dem Wetterbeobachtungs-Virus einfach angesteckt hat.
Mit der Wolkenfotografie habe ich erst später begonnen, dass als ich durch einen Riesenzufall morgens aus dem Fenster sah und Wahnsinns-Mammatus (so welche habe ich danach keine mehr sehen können) beobachtete. Habe das Foto (links die fast roten Mammatus) der Allgemeinheit auf Wikipedia zur Verfügung gestellt. http://de.wikipedia.org/wiki/Mammatus
Was gibt es sonst noch, war fast 14 Jahre Krankenschwester, 25 Jahre beim DRK, davon 18 ehrenamtlich, die letzten 7 Jahre dann hauptamtlich. Durch eine Erkrankung konnte ich den Job nicht mehr ausüben, habe dann Medizinische Dokumentation studiert (das nennt man Medizinischer Dokumentar oder zu "Deutsch" ;) Health Information Manager). Dann hat es mich ins wundervolle Österreich verschlagen und hier werde ich auch bleiben.
Hobbys: Lesen, Fotografieren, eigentlich Stormchasing (allerdings ohne Auto mega-schlecht), Meteorologie, Musik hören (meine zweite Leidenschaft)
Momentan allerdings ziemlich im Job verplant... aber wird sicherlich irgendwann wieder besser.
LG Gitte
6020 Innsbruck | Höttinger Au | 47° 26' 40" N, 11° 37' 12" E | ca. 607 m ü. NN Meine Fotos auf meinem kleinen, bescheidenen Fotoblog
Bin hier zwar schon länger dabei, aber aktiv selbst erst seit Kurzem. Trotzdem herzlich Willkommen an die Verstärkung.
Ich find Stormhunters echt gut. Vor einigen Jahren hats in Bayern auch mal kräftig gerauscht mit heftigen Folgen. Ich weiß nimmer genau, ob es Sturm war - glaub schon. Und alles hat gebrüllt, warum man nicht besser gewarnt wurde. Dank solchen Vereinen wie Stormhunters und den Mitgliedern (die ja einen Verein ausmachen ) dürften die Warnungen inzwischen ziemlich verbessert sein.
Ich vermute mal ganz scharfsinnig, dass je flächendeckender die Mitglieder vorhanden sind, umso klarer die Warnungen sind (wo sind eigentlich die Vorarlberger und Osttiroler? ^^ ) Manchmal kommt das Wetter schnell, manchmal gemächlich, aber so blickt man einfach besser durch.
Standort: ( ) Straßgang ( x ) St. Johann-Dorngraben
dig. Außenthermometer normales Außenthermometer Kamera: Smartphone (PowerShot A10 ist tot)
Liebe Grüße von Karin St.Johann - Dorngraben/Voitsberg/Weststeiermark Stoanmandl
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!